Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe mir die Inno3D 4070 Ti X3 (ohne OC oder iChill) gekauft und bin erstaunt wie leise die ist. Kein Spulenfiepen zu hören. Lüfter sind in der Last zu hören, aber auch weit weg von störend. Bin zufrieden 8-)
Hatte B550 gewählt, weil
meines Wissens nach die B450 Boards ein UEFI/BIOS Update für den Ryzen 5000 benötigen und hier nicht alle das bekommen und dann müsste es auch ein Board sein, wo ein UEFI/BIOS Upgrade ohne CPU möglich ist. Oder ist das mittlerweile Standard?
Gigabyte hatte ich nicht...
Da man wohl recht wenig wiederverwenden kann, werde ich jetzt erst einmal nur noch das Gehäuse Platten/Laufwerke und die Grafikkarte wiederverwenden. Daher habe ich folgendes System zusammengestellt (siehe Geizhals-Wunschliste). Passt das so?
Anmerkungen dazu sind erwünscht:
PS: CPU-Kühler darf...
Das dürfte kein aktiver USB-HUB sein. Aktiv heißt, dass der HUB einen eigenen Stromanschluß+Stecker hat, worüber angeschlossene Geräte versorgt werden und "nur die Daten" über das USB-Kabel gehen.
Hmm mit meinem Gigabyte ga-p67a-ud4 sind mir auch schon S-ATA Probleme untergekommen und das "GIGABYTE 6 Series SATA Check" sagt auch ich soll meine Platten umstecken aber wenn man mehr als 2 S-Ata steckplätze benutzt wie ich hilft das auch nicht viel -.-
So wars echt so, dass Games beim Laden...
Dann wirste hier fündig werden: Tutorial für Einsteiger: Wie übertakte ich meinen Core 2 Duo?. Da steht alles wichtige drin, auch wie man Teiler einstellt.
Generell mit Ram-Teilern ...
Aber da du keine Plattform (AMD oder INTEL) oder Architektur (Core2Duo etc) deinen Systems genannt hast kann man dir nicht spezieller helfen ^^
P.S. Wir haben Sammelthread und Stickies (siehe oben) da gibts auch OC-HowTos =D
Also ihr hattet beide anscheinend Recht ... nicht nur die CPU will jetzt mehr Spannung (v1.350V) sondern auch die Northbridge will nun etwas mehr haben (1.53V) ... dann 3 Stunden Prime bei 3GHz getestet. Coretemp sagt nicht über 53°C und keine Fehler ... auch fast 4 Std Memtest86+ brachten keine...
Eine Überhitzung kann es eigentlich auch nicht sein. Hab zwar keine aktuellen Prime Temps, aber beim zoggen von "GTA4 - Episodes from Liberty City" hatte ich nach einer Stunde 40°C CPU und 38°C PSU. Abgelesen von der externen Anzeige (µGURU Clock).
Werde aber mal den PC die Tage...
hmm sollte eigentlich ja nicht der Fall sein, da die Einstellungen ja gespeichert wurden. Die CPU wollte halt nach jedem morgentlichen Boot mehr Spannung haben damit das System noch bootet, selbst unter stock settings geht nix mehr mit Standard Spannung -.-
p.s. gerade Spannung von der CR2032...
Hallo Gemeinde,
mein mittlerweile in die Jahre gekommenes OCtes System (siehe SysProfileLink in der Signatur) leidet seit vorgestern an Bootproblemen. So bleibt er schon beim erkennen der CPU hängen und nur noch Powerknopf hilft ... manchmal bootet er soweit das ich noch ins BIOS komme.
Also
1...