Aktueller Inhalt von jug_fulla_sun

  1. J

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    @ Falck Danke für die Tips! Ne, also ich glaub das werd ich mir möglichst verkneifen!
  2. J

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    hallo @V1S user, habe ein blödes problem mit meinem V1S, glaube es wurde in diesem thread auch schon mal erwähnt: bei mir funktioniert unter win7 (ultimate x64) der sound über die notebookboxen lustigerweise nur, wenn ich einen klinkenstecker in die kopfhörer/lineout-buchse gesteckt habe. so...
  3. J

    Eure Meinung zu diesem ITX Board für Fileserver (Intel D945GCLF)

    Hallo, wie findet ihr dieses Board für einen simplen, stromsparenden File-Server? Intel D945GCLF -> Herstellerinfo liegt preislich bei um die 50 bis 60 EUR. eventuell alternative Empfelungen? MfG
  4. J

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    aktuell funktionierender nvidia treiber Hallo @all V1S owners Frage 1: auch wenn's den ein oder anderen nervt, aber was ist so der aktuellste, gescheit funktionierende nvidia-Treiber? Eventuell auf laptopvideo2go ? Martini-Tier propagiert ja den 174.74, der gut funktionieren soll. Frage 2...
  5. J

    [User-Review] Asus V1S (Teil 3)

    Hallo, allerseits! ^^ 300 € sind wirklich bissl arg wenig für ein V1S mit o.g. Ausstattung! Hab übrigens die gleiche :) Sagt mal: Ist die Reinigungsprozedur des CPU-Lüfters (zwecks mehr Luftdurchlass durch Befreien von Staub) aufwendig bzw. mit "Gebastel" verbunden? Manche meinen ja auch...
  6. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Hallo, ich hab Dir ne PN zum Thema gesendet. Ich denke, die meisten hier werden dazu wohl kaum eine Lösung wissen... Die CMOS- Batterie rauszunehmen ist meines Erachtens nicht ganz so einfach, da man dazu das V1S ziehmlich zerlegen müsste, worauf ich ohne gescheites Werkzeug keinen Bock...
  7. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    @ Lüfter - Lautstärke: Auch ich bin von der Lüftersteuerung des V1S nicht sehr begeistert.:-[ Natürlich, lässt man die CPU auf niedrigster Stufe bei 800 MHz laufen bzw. dynamisch steuern und lässt keine Leistungshungrigen Anwendungen laufen, bleibt der Lüfter angenehm ruhig. Spielt man...
  8. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Mod Bay Akku - Seriennummer Hallo, sorry schon wieder dieses beliebte Thema;) ... denn heute ist mein bei Alternate bestellter Mod Bay Akku für das V1S angekommen. Nur bin ich schon wieder skeptisch, denn: Martini-Tier schrieb mir auf Seite 40 Nun steht bei dem Akku, den ich bekommen habe...
  9. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Modular Bay -Akku unter Linux ? Hallo. @ alle, die Linux (eventuell auch neben Vista/XP) auf dem V1S laufen haben: Hat vielleicht jemand den Mod.Bay-Akku unter Linux laufen? Wird er ordnungsgemäß erkannt? Ich benutze "Sidux" (basiert auf Debian Sid), aktueller Kernel...
  10. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Festplatte ausbauen/ wechseln beim V1S @ alle: Hat schon mal jemand die Festplatte ausgebaut beim V1S? Gibt es eventuell was spezielles zu beachten? Und: erlischt die Garantie im wenn man die Festplatte gegen eine andere tauscht? Wie bekommt man am besten/ unkopmliziertesten die...
  11. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Ich denke schon. Schön wäre aber auch, wenn jemand mir bei meinen Fragen helfen könnte... Gruß
  12. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    nochmals AMT... \o/ Ja, kann man. Zumindest steht dann "disabled" da. Foto kann ich Dir gerade nicht bieten da ich gerade nicht an mein Notebook kann und außerdem habe ich schon wieder das 301 BIOS vom Dez. 07 drauf. Die Einstellung ("Intel AMT Support", Active Management Technology o.ä.) ist...
  13. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Mit der Flash-Funktion direkt im BIOS!
  14. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    So... habe eben das BIOS mit der "neuesten" Version 301 geflasht, und dabei gemerkt, dass ich diese ja schon drauf hatte! Trotzdem: immer noch "ME Error" :/ Vielleicht sollte ich wirklich mal die CMOS-Batterie rausnehmen? Oder vielleicht ein älteres BIOS draufspielen? z.B. Version 206 oder...
  15. J

    User-Test: Asus V1S (Teil 2)

    Ich bin nach wie vor nicht ins AMT-BIOS gekommen. So. Ich bin jetzt nochmal der Fehlermeldung nachgegangen. Nach dem BIOS erscheint ganz kurz: "Intel(R) Management Engine BIOS Extension v2.5.15.0000 etc." Er bringt dabei folgende Fehlermeldung: "ME Error" - wahrscheinlich für Management...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh