Aktueller Inhalt von Ju1ius

  1. J

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista und 7 *Sammelthread* 7

    Kannst du irgendwelche näheren Angaben dazu machen welche Datei bei mir fehlen/beschädigt sein könnte?
  2. J

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista und 7 *Sammelthread* 7

    tja schade bei mir nicht:fresse: fehlt wohl irgend eine Datei... nur welche?
  3. J

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista und 7 *Sammelthread* 7

    So, weiter als bis zum Win7 Bootscreen komm ich leider nicht mehr (zum Glück noch eine UbuntuDVD herumliegen gehabt) selbst im Abgesicherten Modus läuft die Liste der zu ladenden Objekte nur bis Classpnp.sys ? hat jemand nerv mal zu überprüfen was danach kommen würde?
  4. J

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista und 7 *Sammelthread* 7

    der Regelfall sieht bei mir so auch aus, nur um wie auch in der Anleitung beschrieben die CCC Einstellungen mal endgültig zu löschen hatte ich es diesmal mit dem DriverSweeper gemacht... mit dem tollen Ergebnis...:shake: Bin mal der Anleitung gefolgt... wenn ich nicht gleich zurück schreibe...
  5. J

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista und 7 *Sammelthread* 7

    Ich habe den 10.7 sauber deinstalliert, mit DriverSweeper und Abgesichertem Modus alles runter geschmissen. Nun habe ich das Problem, dass beim ersten Neustart noch vor der Installation des neuen 10.8 Treibers der Rechner im Bootscreen hängen bleibt, wobei der Logon Sound zu hören ist als würde...
  6. J

    [Sammelthread] Downsampling unter DX10.0/10.1 und DX11 - User-Screenshots

    bezüglich BF BC2: läuft gut unter Win7 x64, DX10, system siehe Sig. ABER: spielen ist zwar möglich, sogar recht gut (SSAA1.5) Punkbuster mag's nur leider nicht.
  7. J

    [Sammelthread] Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 5 => [9]

    nun nochmal mit einer vernünftigen Kamera (Canon 5D mkII):d
  8. J

    [Sammelthread] Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 5 => [9]

    @90er mal schauen, im Grunde habe ich den Enermax nur genommen da er gute Werte und eine PWM-Steuerung besitzt. Der Faktor "Schick" spielt da vielleicht auch noch rein und eventuell statte ich das Case noch mal mit denen aus, denn edel sehen sie aus. ALLE Lüfter laufen nun, über die Asus Bios...
  9. J

    [Sammelthread] Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 5 => [9]

    ich hab meine Canon leider noch im Studio liegen, daher kann ich jetzt nur ein paar lausige Kodak EasyShare V610 bieten (was ne schlechte Kamera:grrr:)
  10. J

    [Sammelthread] Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 5 => [9]

    Der Mugen 2 passt, aber nur dann wenn du den oberen Lüfter im Standard Seitenteil nicht benutzt oder aber das Window-Seitenteil hast.
  11. J

    [Sammelthread] Asus Rampage Formula (Intel X48) [2]

    die Frage war nicht ob sich eine X-Fi von Creative verbauen lässt, was mal nebenbei ohne Probleme funktionieren sollte, sondern ob sich die "onboard ""X-Fi"" des Maximus auf dem Rampage Formula verbauen lasst, bzw. ob man sie mit den richtigen Treibern zum laufen bekommt. Da diese Asus...
  12. J

    [Sammelthread] Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 5 => [9]

    Hab meine Canon 5D gerade nicht zur Hand... Bilder folgen aber!
  13. J

    [Sammelthread] Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 5 => [9]

    Asus Rampage Formula Bios0902 im CM RC690 Xcalade Für die CPU Kühler Kompatibilitätsliste: Prolimatech Megahalems + 120x25mm Kühler&Lüfter passt in beide Richtungen, vertikaler und horizontaler Luftstrom, letzterer ermöglicht eine RAM-volle-Belegung auch mit beliebig hohen Heatsinks. Abstand der...
  14. J

    [Sammelthread] Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 5 => [9]

    danke für die Mühe... der Megahalems + Enermax Twister Cluster 120mm PWM ist bestellt!:love:
  15. J

    [Sammelthread] Coolermaster RC690 Xcalade TEIL 5 => [9]

    Ok möchte ich gerne glauben, wäre natürlich schon wenn sich jetzt noch jemand findet der Bilder, von der Installation auf einem Asus Rampage Formula, parat hat.:hail:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh