Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war nicht auf dich bezogen, ich habe nur meine Feststellung mitgeteilt, da es mich gewundert hat, daß die CPU´s auf dem Asrock weniger Spannung brauchen sollen.
Aus Interesse habe ich es nachgemessen und festgestellt, das beide Boards trotz unterschiedlicher anzeigen die gleiche Spannung...
Da ich die Zeit bis zum eintreffen der Kokü überbrücken muß habe ich mal einen Listen run gemacht.
das ist mein 6. und letzter 4790K, hab nun zwei sehr gute
1. L336D106 : 4500@1,123V & 4700@1,212V
2. L336D107 : 4500@1,170V
3. L336D107 : 4500@1,185V
4. L336D107 : 4500@1,185V
5...
läuft auch mit 4c/8t und 1,35V unter Win 8.1 aber die Zeit war :kotz:
Ist ein Bench XP, die Kerne sind nur im Windows deaktiviert.
Speicher mit 1,65V, da ist noch genug Luft nach oben:d
Gruß
Was macht ihr euch eigentlich Gedanken um Garantie, die ist schon nach dem übertakten weg.
Ich habe meine CPU im 24/7 System auch geköpft, so kann ich sie fast passiv kühlen.
Ich habe schon dutzende CPU`s mißhandelt auch unter Kokü, Dice und LN2 und mir ist erst eine einzige gestorben und die...
Also 35° mehr bei small FFT finde ich absolut nicht normal, da stimmt was nicht.
Vielleicht baut hier das Board Mist beim auslesen, oder mit den Sensoren stimmt was nicht.
Ich würde ihn mal auf einem anderen Board testen oder Reklamieren.
Gruß
In der Halbzeit lief er noch, muß mich noch mehr mit den Nebenspannungen auseinandersetzen
Ich teste jetzt noch schnell die 4,8GHz an und dann ist Feierabend für heute
Gruß
Japp, sind alle von HWV
Der vierte brauch auch nur ca. 1,16V für die 4,5GHz:d
ist mir gerade kurz vorm Ende der 512K abgeschmiert, scheinen die Nebenspannungen noch nicht ganz zu stimmen
Gruß
klar, war auf allen Kernen
L336D106
Ich habe noch zwei L336d107, die sind nicht ganz so gut.
Einer brauch ca. 1,165V und der andere ca. 1,17V für den 1344k bei 4,5GHz.
Ich habe aber auch nur immer 15-20min laufen lassen.
Der L336D106 brauch ca. 1.123V für die 4,5GHz
Gruß
Traurig, daß man Wochen auf sein Board verzichten soll wegen eines Bios Chip`s:(
Das Problem ist Asus schließlich bekannt;)
link So wird das woanders geregelt, ohne große Kosten zu verursachen und die Kunden ewig auf ihr Board warten zu lassen.
Ist kein Vorwurf an euch, aber vielleicht ein...