• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aktueller Inhalt von Johnsen^

  1. J

    Gewinne das brandneue Seasonic Platinum-Netzteil! - Update

    80Plus-Platinum-Effizienz
  2. J

    Corsair HX650W Problem

    OK danke dann werde ich das mal machen ---------- Beitrag hinzugefügt um 00:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:17 ---------- Noch kurz ne Frage. Was soll ich bei "Issue Description" jetzt genau angeben? :)
  3. J

    Corsair HX650W Problem

    Hallo, also ohne RAM direkt das gleiche Problem. Daher schließ ich diesen als defekt aus und ja, wird nach Herstellerangaben manuell eingestellt, was jetzt ja bedeutungslos ist (mit entschärften Timings auch schon versucht). BIOS ist aktuell. CPU wurde von 3.4 GHz auf 3.6 GHz übertaktet. Mit...
  4. J

    Corsair HX650W Problem

    Hallo, habe ein Problem mit meinem PC. Und zwar bootet dieser nur manchmal. Ist quasi reiner Zufall. Lüfter, Festplatten und WaKü-Pumpe laufen. Monitor bleibt schwarz mit "Kein Signal". So jetzt kann ich mehrere Dinge versuchen, vllt startet er dann wieder oder auch nicht: (Reihenfolge spielt...
  5. J

    Offizieller PhenomII Deneb/Heka C2/C3 OC-Thread & OC-Liste + 720&550BE@X4 (5)

    Wenn LinX Error nachm 3 Test ausgibt, an was kanns liegen?
  6. J

    Offizieller PhenomII Deneb/Heka C2/C3 OC-Thread & OC-Liste + 720&550BE@X4 (5)

    So hab jetzt die 4Ghz 30min LinX geschafft aber dann Error. Prime Small lief über 1 Stunde dann hab ich abgebrochen. Prime Large und Custom (mit inplace fft) gibt entweder BlueScreen oder die Cores steigen nach einander nach ca. 10 min aus. NB: 2500MHz mit CPU-NB 1.25 V CPU: 1.55 V RAM: 1.5 V...
  7. J

    Offizieller PhenomII Deneb/Heka C2/C3 OC-Thread & OC-Liste + 720&550BE@X4 (5)

    Danke erst mal @ octacore werde es die Tage mit ACC testen. Bei meinem is momentan auch bei 3.9 GHz schluss. Vllt komm ich damit an die 4.
  8. J

    Offizieller PhenomII Deneb/Heka C2/C3 OC-Thread & OC-Liste + 720&550BE@X4 (5)

    @ octacore LLC auf was? Ich bekomm meinen ums verrecken nicht auf 4 GHz mit dem Crosshair III Vllt kannste mir auch noch verraten was du so an Spannungen erhöht hast? Danke
  9. J

    [Sammelthread] Asus Crosshair III Formula (AMD 790FX)

    Komisch hab meine auch genau da drin und passt ohne Probleme
  10. J

    [Sammelthread] Asus Crosshair III Formula (AMD 790FX)

    Hm gute Frage. Bei mir komm ich mit "loadline an" mit 1.4 V auf 3.9 GHz ohne Probleme. Höher noch nicht getestet und jetzt erst mal mit dem 1403 Bios testen. Jedoch geht die Spannung im Load bis auf ca. 1.48 V hoch. Im Normalbetrieb, also Surfen und Zocken etc. geht sie nie höher wie 1.43 V...
  11. J

    [Sammelthread] Asus Crosshair III Formula (AMD 790FX)

    ne macht nichts aus, hab meine auch in den weißen drin. hab glaub ich sogar mal irgendwo gelesen das die da besser laufen sollen. (ohne gewähr) :)
  12. J

    [Sammelthread] Asus Crosshair III Formula (AMD 790FX)

    Ja ich hab das auch jedoch stärker wie im andern Thread bereits erwähnt. LLC enabled mit 1.4V bei 100% Load schwankend zwischen 1.47 und 1.48 V. LLC disabled mit 1.4V bei 100% Load nur noch 1.38 V. Jedoch bekomm ich mit LLC disabled die CPU nur auf 3.8 GHz mit 1.42V CPU-Spannung. Höher geht...
  13. J

    Offizieller PhenomII Deneb/Heka, C2/C3 OC-Thread & OC-Liste + 720&550BE@X4 (3)

    Bei mir das selbe, auf Auto und Disabled bei eingestellten 1.4 V unter Last nur noch 1.37-1.38 V. Auf Enable liegen unter Last dann halt 1.47-1.48 V an, was bisschen arg viel ist bei eingestellten 1.4 V :stupid:
  14. J

    Offizieller PhenomII Deneb/Heka, C2/C3 OC-Thread & OC-Liste + 720&550BE@X4 (3)

    Direkt über CPU-Voltage. Nennt sich CPU Load-Line Calibration. Du hast es vermutlich auf Auto wenn du die Einstellung nicht mal gesehn hast :)
  15. J

    Offizieller PhenomII Deneb/Heka, C2/C3 OC-Thread & OC-Liste + 720&550BE@X4 (3)

    LLC = Load Line Calibration Enable, Disable oder Auto.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh