Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Hab das gestern kurz mit einer SD Aufnahme getestet und die Bearbeitungszeit war etwa gleich lang und entspricht nach wie vor etwa der Laufzeit der Aufnahme.
Da ich mich, wie gesagt, ein bisschen umgeschaut habe, würde ich Deine Angaben zu den Preisen etwas nach unten korrigieren wollen: Die letzten drei 1231v3 gingen bei ebay für 128€, 112€ und 150€ weg. Hier im Marktplatz ging der letzte 1230v3 für 105€ weg und einer ist aktuell für 120€ zu haben...
Ok, dann werde ich mal nach presiwerten Xenon Bundles schauen. GIbt es bei den verschiedenen Chipsätzen der Sockel 1150 Mainboards was zu wichtiges zu beachten?
Und welche Sockel 1151 Prozessoren sind denn preislich und leistungstechnisch vergleichbar mit den Sockel 1150 Xeons?
Ich bin auf ein bisschen weniger gekommen für eine Ryzen Grundaustattung: CPU ~150€, Board ~70€ und 8GB DDR4 ~70.
Aber selbst da bin ich bei knapp 300€ vs 150€, die z.B. ein 1230v3 mit Board hier im Marktplatz kostet. Jetzt ist natürlich die Frage, ob sich der doppelte Preis für mich rentiert...
Ehrlich gesagt weiß ich weder wie groß der Leistungsunterschied tatsächlich ist noch um wie viel höher der Stromverbrauch ohne C1E ausfällt. Da ich aber nach dem Einbau der SSD erstmal kaum einen Unterschied zur alten Platte gemerkt habe, wollte ich durch die Optimierungen und Benchmarks...
Ok, ich hab Cool and Quiet wieder angemacht, aber C1E ausgeschaltet gelassen. Jetzt zeigt der Benchmark zwar leicht schlechtere Werte, aber solange die CPU wieder runtertaktet nehm ich das in Kauf.
Nochmal Danke für die Hilfe!
Danke, mit abgeschaltetem C1E gibt es die gleichen Ergebnisse wie mit prime. Also im Prinzip alles gut. Allerdings heißt das jetzt wohl, dass die CPU nicht mehr runtertaktet, auch wenn sie vor sich hin idled. Da der PC tagsüber vor allem für anspruchsloses Office, Mailen und Internet genutzt...
Danke für die Tipps, ich glaube es lag an der CPU Taktung. Denn die jetzigen Benchmarks mit prime im Hintergrund sehen schon sehr viel besser aus. Das heißt die SSD tat schon die ganze Zeit was sie soll, nur derBenchmark war durch das runtertakten der CPU verzerrt?
Jetzt stellt sich mir nur...
So, die Benchmarkergebnisse mit deaktiviertem Cool n Quiet sehen noch schlechter aus. Diese Ergebnisse sind aber vor allem bei den 4K Werten näher an dem, was ich bisher immer als Ergebnis gekriegt habe. Der Bench von oben war eher ein Ausreißer.
Hi,
ich bin seit gestern auch Besitzer einer Samsung 830 SSD und hab darauf Win7 frisch installiert (AHCI). Zwar geht alles schon etwas flotter von der Hand, aber der oft beschriebene Leistungssprung ist mir leider nicht aufgefallen. Deswegen habe ich mal nen Benchmark gemacht und der scheint...
Beim öffnen von großen pdfs hilft natürlich auch ein schnelleres pdf-Programm weiter. Ich hab auf älteren PCs schon sehr gute Erfahrungen mit Sumatra PDF gemacht. Damit öffnet selbst ein Athlon 1600+ ein 300 MB PDF in ein paar Sekunden, während das beim Adobe Reader schon eher ein Geduldspiel war.