Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kann mir das mal jemand erklären
Es gibt Cat 7 Kabel da steht 600 MHZ drauf. Es gibt aber auch Cat7 Kabel da steht 1000 MHz drauf und sogar 1200 MHZ
z.B. das hier
Und es gibt Cat7a Kabel da steht 1000 Mhz drauf.
Wieso dass denn? Ist das cat7 mit 1200MHz dann "besser" als das Cat7a Kabel mit...
Es geht doch nicht nur um die Übertragungsrate.
sondern auch Störsicherheit, größerer Kabelquerschnitt, einfacher zu verlegen (im Sinne von mehreren Kabeln neben einander), ...
Verstehe die Unterschiede eh noch nicht ganz. Ich habe jetzt noch Cat7 Kabel gefunden. Da steht aber wie beim Cat 7a Kabel auch 1000MHz drauf. Wo ist nun der Unterschied zwischen den beiden Kabeln?
Wieso sollte ich das beides in einem tun. Sind doch zwei unterschiedliche Fragen.
Verlängern tue ich hiermit: GOOBAY 79579
Goobay RJ45 Netzwerk Adapter CAT 6a [1x LSA - 1x LSA] Grau, Blau, A016 | voelkner - direkt günstiger
Hallo.
Geich noch ne Frage. Welche Patchkabel für den Serverschrank sind den zu empfehlen.
Habe mich mal bei Kabelscheune und Völkner umgeschaut:
Zum Beispiel Cat7 -> wobei ich mich frage wieso gibts die überhaupt. Stecker hat selber ja nur Cat6a
Patchkabel Cat.7 LAN Kabel RJ45 Cat.6a Stecker...
Klar so wie bei den Steckern selber auch. Kann man da so viel falsch machen?
Die Verbinder sind auch Cat6a.
Eigentlich hätte man sowieso kein Cat7A Kabel legen brauchen. Es hätte auch Cat6a gereicht.
Aber wie du sagst vorerst. Wenn halt mal doch Cat7a Stecker kommen müsste ich nur die Stecker...
Muss ein paar Netzwerkverlegekabel jeweils um 2 Meter verlängern Die bisherigen sind Cat7a.
Habe nun kein Kabel mehr. Die Frage ist lohnt sich der Kauf eines cat7a Kabels überhaupt.
1. Wenn jetzt eh schon cat7a Kabel liegt auch mit Cat7a verlängern
oder
2. Völlig egal für die letzten 2 Meter...
Folgendes hatte ich mir vorgestellt.
Adam Hall 87408V Leergeh Musikhaus Thomann
Ist auch vom Preis her akzeptabel.
Wenn das jetzt noch an der Rückseite nen Kabelauslass hätte (mit Bürsten - wie ein Durchgangspanel :cool: ) -> Perfekt.
Ja so was in der Art. Jetzt wäre es noch schön wenn man den Deckel abschrauben könnte. Nicht nur die Frontblende abklappen. Zum vewrkabeln wäre das schon wichtig.