Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkauft! :D Bis 10 Stück findet sich schon ein Weg, 4 oder 5 sollte easy gehen.
Auch verkauft. :D Eventuell läge das nächste Woche auch am Arbeitsweg, können wir aber noch besprechen.
Ich soll sie von einem gewissen Mr Murphy grüßen... :D
Ui, die 10K.6, die ich so kenne, sind halt alle...
Ah, okay, verstehe :D Ich hatte vorhin mal google befragt, die 18GB Versionen davon hab ich vor ein paar Jahren reihenweise auf den Schrott gekippt... Aber ich bin mir leider relativ sicher, sowas jetzt nicht mehr in den Fingern gehabt zu haben.
Die Geräuschkulisse ist ein Thema für sich - die...
Kann ich morgen mal schauen, ich meine aber, dass die 36er durchweg Seagate waren - aber nimm doch einfach einen Stapel Seagtes als Ersatz! :cool: Die SAS sind 14 Seagate 15K.5 4 und 4 Hitachi, der Rest relativ bunt gemischt, aber überwiegend Seagate.
So, Ramschkiste die Erste, sollte alles iO sein, aber versprechen will ich nichts.
-Shuttle FB52 Mainboard, S478 + CPU
-Intel Server Board SDS2 + 2 CPUs (1,4GHz iirc) + 2GB RAM + Enermax FMA II 565W - Reserviert: Blutregen
-Intel 1000MT Desktop PCI
-LSI SATA 300-8X
-Eine Hand voll...
LTO2 HH Laufwerke habe ich, Tapes weiss ich nicht - gebrauchte Bänder aus ehemaligen Firmenbeständen will ich eher nicht herausgeben, wenn ich sie nicht definitiv nochmal gelöscht habe... Alternativ müsste hier noch DLT und DAT Zeug rumfliegen.
Okay, ich liste das mal auf, wenn ich 'nen...
Nächster Posten:
SCSI-Hardware, hauptsächlich Platten, 68 Pin und SCA gemischt, eventuell auch bissl Tape-Technik (evtl auch ein kleiner LTO2 Autoloader). Hat da grundlegend noch jemand Interesse? Dann würde ich mal ein bisschen Bestandsaufnahme machen.
Und ist SAS-Kram der ersten Generation...
Mir ist hier gerade ein uraltes Toshiba T4700CT in die Hände gefallen, das mir vor Jahren mal zugeworfen wurde... Damals hatte ich das Ding auch kurz am laufen, das Netzteil muss ich allerdings noch suchen.
Am liebsten Abholung (14712) oder Übergabe im Raum Berlin/Magdeburg oder mittelfristig...
Falls es mal mehr Sherryeinfluss sein soll als bei Balvenie und Bushmills - Glendronach! Der 15y ist schon echt gut, 18 und 21y sind auch klasse. Alternativ die diversen Ableger vom 15y um mal andere Fasstypen auszuprobieren.
Na dann, für 10GBit solltest du schonmal gut gerüstet sein. :)
Was mir noch zum Werkzeug eingefallen ist: Zu den Dosen wirst du ein LSA+ Werkzeug brauchen und zum Abschluss wäre so ein einfacher Verdrahtungstester nicht verkehrt. Kosten glaube ich so 15€ und helfen, schonmal auf's Hauptproblem...
Das sind reine Modulträger, die sind für die erreichbare Frequenz also nicht wirklich von Bedeutung - da zählen schon eher die verwendeten Anschlussmodule und verlegten Kabel, das Panel hält das nacher nur zusammen.
Der Unterschied bei den Panels ist, für welches Modulsystem die gedacht sind...