Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ooops, Du warst etwas schneller. Meiner ist jetzt gerade fertig geworden. Bin ziemlich begeistert.
Aber das mit den LEDs sehe ich auch so. Werde mal sehen, ob man die nicht mit ein paar Widerständen oder dioaden in Reihe geschaltet dunkler bekommt....
Das mit der Grafikkarte macht m.E. wenig Sinn, denn performanceseitig ist das Board mit Intel HD4000 z.B. i3-3225 etwa ebenbürtig.
Netzteil ist am besten ein externes 19V Notebook-Netzteil
Toll gerade den IR-Receiver von HDPlex für 20$ / €15,63 inkl. versand bestellt.
Dann muss ich jetzt doch wohl das Eulerchen anboren...
Übrigens, ich frage mich, ob man nicht die komplette Platine an den custom header vom DQ77KB anschliessen kann!?
Da ist doch eigentlich alles vorhanden (siehe...
Danke,
>bestellung ist raus:)
---------- Post added at 17:09 ---------- Previous post was at 14:30 ----------
Danke für die Tipps. Wird jetzt doch der i3... Dell Netzteile und R-SMA / Antenne habe ich noch rumliegen...
Hoffe das Zeug ist bald an der Computeruniverse Abholtheke.
Nun gut, dann wäre das meine Konfi - das Teil soll mein neues Universalgenie werden - allerdings spiele ich nicht:cool:
irgendwelche Anmerkungen?
1 x Crucial m4 SSD 256GB, mSATA 6Gb/s (CT256M4SSD3)
1 x Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225)
1 x Crucial SO-DIMM Kit 8GB...
Und? Bist Du noch zufrieden mit dem System. Ich plane nämlich auch einen Euler / i3-3225 ...
Wie schlägt sich das Teil im Praxiseinsatz?
Ich warte noch auf die neuen Boards von Gigabyte oder Elitegroup mit dem B75 Chipsatz.
Genau daran denke ich auch. Eine optimale Alternative zum DQ77KB Board ohne die Intel Bevormundung bzgl. CPU´s und Tweaking...
---------- Post added at 09:56 ---------- Previous post was at 09:52 ----------
Und noch ein anderer Hersteller springt auf den THIN-Zug: Elitegroup
Das ECS Web Site >...
:banana:
Habe gestern mit der Iso - CD von der 2030 geflasht - es ging ganz schnell und einfach. Anschließend konnte ich sofort durchbooten.
War das jetzt Glück?
Official Vertex FW v1.30 released
ocz hat jetzt auch die FW online.
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=57516
Diesmal sieht der Flasher ganz genauso aus wie beim Ultradrive. Ist evtl. nur die ini anders? Das würde vieles einfacher machen....:hail:
Kannst ja noch mal vergleichen - das ist meine FWCFG.ini
VENDOR=Super Talent Tech
MODEL=OCZ-VERTEX 1370
REVISION=1571
SECTOR COUNT=125045424
IMAGE=PATCH
HASH=