Aktueller Inhalt von Jan R Flow

  1. J

    Rechner schaltet sich manchmal von selbst ein und benötigt dann CMOS-Reset

    Meine Lösung zur Info: Es scheint der On/Off -Kipptaster zu sein, seit ich diesen vom Mainboard getrennt habe, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Drauf gekommen bin ich, nach dem der Fehler sich verändert hatte und der Rechner nur noch ein-aus-ein-aus geschaltet hat. Danke noch mal für die...
  2. J

    Rechner schaltet sich manchmal von selbst ein und benötigt dann CMOS-Reset

    den wake on LAN parameter hab ich noch gefunden, das ist aus. In den BIOS-Einstellungen gibt es kein wake on USB oder ähnliches. Auch sind alle USB-Geräte (ein paar Midiconroller, Effektgeräte und Synths) schon seit Jahren im Betrieb, auch da ist nichts seit längerer Zeit dazu gekommen. Die...
  3. J

    Rechner schaltet sich manchmal von selbst ein und benötigt dann CMOS-Reset

    die Batterie hatte ich gewechselt hat aber keine Abhilfe gebracht, dachte auch zuerst daran, da er ja auch seine BIOS Einstellungen vergisst, wenn er von allein angeschaltet hat. Wenn er das nicht macht, behält er alles brav. Im BIOS ist Restore on Power Loss auf Power off Wake-onLAN: es sind...
  4. J

    Rechner schaltet sich manchmal von selbst ein und benötigt dann CMOS-Reset

    Hallo, ich habe einen älteren Rechner der sich in der letzten Zeit ab und zu von alleine einschaltet. Es kam schon mehrfach am Tag vor, zuletzt hat er es über 2 Wochen nicht mehr getan, heute aber wieder. Er schaltet sich dann ein, aber der Bildschirm bleibt ohne Bild. Um ihn dann wieder...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh