Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sry, aber das ist Quatsch. Beide Southbridges haben nur 2.5GBit also Gen 1 Speed. Mehr gibts bei Intels Consumer bisher nur an der Northbridge bzw. CPU.
Btw. wir entwickeln hier gerade schon für Gen 3 :xmas:
Ok, genug Offtopic...
Aber auch nur dann, wenn man es auch 5.0GBit hat und nicht wie die ganzen neuen Intel Chipsätze nur mit 2.5GBit :wall:
(ausser natürlich den Server Boards wie wir sie hier zum Testen verwenden)
Indilinx ECO Test
Da es ja hier um den Indilinx Controler geht, stell ich hier mal nen Test zur neuen Eco Version rein:
Ist zwar französisch, aber das ändert ja nix an den Zahlen :xmas:
http://www.cowcotland.com/articles/501/g-skill-falcon-ii-le-ssd-en-indilinx-eco.html
Nur Lowend Karten wie die 7300 kommen idle locker unter 10W . Die 8600GT (habe ich im moment auch noch drin) braucht schon 18W idle.
Mit der 4850 wirst du laut diversen Messungen auf 35-40W idle kommen.
Intereressanter für einen 24/7 HTPC ist daher eher eine Karte der HD4600 Serie. z.B. braucht...
:hail: Da könntest du Recht haben. Habe mich wohl falsch ausgedrückt - es ist mir kein Sockel 775 von Asrock bekannt das V-Core im Bios einstellen kann. Boards für AMD hatte ich von Asrock noch nicht in den Händen...
Hinzugefügter Post:
Ja der BSEL Mod für die E4xxx lohnt auf dem Board auf alle...
Nein, das geht aber bisher auch bei gar keinem ASROCK Mainboard. Per Zusatz Software (RMCLock...) ist das allerdings möglich... werde das bei Gelegenheit mal testen...
287 klingt doch schon viel besser als 220 :d
Mir fehlt momentan aber leider der Silberlack für den Mod :shake:
Was für eine Grafikausgabe benutzt du auf dem Board Onboard VGA/DVI/PCIe ?
Der 4400 soll übrigens Mitte April auf den Markt kommen.
Dto.
Bei mir bootet der E4300 ohne den FSB266 Mod auch nicht mehr ab FSB220. Werde bei Gelegenheit mal meine CPU modden und dann Bericht erstatten, wenn nicht vorher der E4400 rauskommt :-)
Wollte ja jetzt eigentlich noch auf den E4400 warten, aber da sich das Board schon seit 1 Monat ohne CPU gelangweilt hat, habe ich mir gestern doch schon mal den E4300 geholt. Leider fehlte mir fürs ocen noch die Zeit. Mal schnell den FSB auf 266 stellen brachte schon mal keinen Erfolg. Werde...
Wenn es nur um die reine Spieleleistung geht ist das sicher ein ganz guter Ansatz. Allerdings spielt die 8800er ihr Potenzial erst mit einer sehr schnellen CPU aus und die bekäme man deutlich günstiger in dem man z.B. einen E6300 in ein Gigabyte DS3 steckt und von 1.86GHz auf >3GHz übertaktet...
Ein ASRock ConRoe945G-DVI und 'ne 8800 GTS - was für ein Dreamteam :-) Den "stolzen" Besitzer möchte ich gerne kennen lernen ;-)
Ok, ich troll mich schon wieder ...