Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gehts nur mir so?
Hätte man nicht wenigstens den Namen der ersten FBF erwähnen können oder eine kurze Historie der bisherigen Versionen?
Und warum zum 18. Jahrestag? Ist sie jetzt erwachsen?
Etwas mehr Info / Gehalt wäre kein Luxus gewesen. Und nur aufs Video zu verweisen ist sehr arm.
Habe mir auch den 4K Max geholt als Upgrade vom ersten Fire TV Stick. Unterschied wie Tag und Nacht. Allerdings habe ich mir auch den Ethernet Port gegönnt, da es beim alten Stick immer wieder zu Problemen kam. Das lag vermutlich nicht an meinem WLAN, aber da ein Port in der Netzwerkdose frei...
Schaut Euch mal seine anderen Videos an. Da denkt einer mal in anderen Bahnen. Auch wenn man sagen kann, daß es einfacher / billiger / effizienter geht, der Weg ist das Ziel. Und wer Spaß am Basteln hat und einfach mal seine irgendwo angeeigneten Kenntnisse anwenden will, der ist bei seinen...
@Johannes:
Mach mal ein Bild der Anschlußleiste Deines alten Schätzchens. Ich habe hier noch einiges aus der Hochzeit von SCSI I - x rumfliegen. Kabel, Terminatoren, Controller....
Auch da gibts schon Abhilfe. QNAP verkauft seit kurzem einen ungemanagten 10 GBit Switch mit sowohl Kupfer als auch SFP+. Nennt sich QNAP QSW-800 Desktop 10G Switch
Auch SFP+ Switches sind erschwinglich. Bspw. bringt dieser Switch (TP-Link T1700G) gleich 4 SFP+ Ports mit. Und natürlich noch ein Rudel 1 GBit Ports für die 'legacy Hardware'. Das ganze für €230
Ach ja: lüfterlos ist er auch noch.
Und wer hat so viele Geräte, die 10 GBit tatsächlich 'brauchen'?
Danke, daß Ihr das Thema aufgreift!
Interessant wären auch BOINC Tests, da die höhere DP-Rate im einen oder anderen Rechenprojekt durchaus eine Rolle spielt.
Da wird der Redaktion ein solches Sahnestückchen zum Testen vorgelegt und dann kommt ein Test heraus, bei dem man meinen könnte, daß ein 120€ NAS getestet wurde.
Alle Features, die in dieser Preis-Leistungsklasse interessant und relevant sind wurden gerade mal angerissen (siehe 10 GBit).
Und mit...
Bei meiner Installation habe ich seinerzeit von 200 über 500 auf 650 MBit aufgerüstet.
Die Sprünge waren stets spürbar.
Bemerkenswert war der Schritt von 500 auf die 650 MBit. das gab ca 40% Boost. (Netto ca 7 - 10 MB/s).
Dies ist auf die in den 650er Devolo Adpatern verbaute Technik...
@Analogwarrior
Ich weiß ja nicht, ob Du den Wirtschaftsteil der Bravo liest, aber Deine Aussagen sind schlichtweg falsch.
Siemens hält weiterhin einen geringen Anteil an Gigaset. Diese gehören zur Mehrheit Arques, die sich nun in Gigaset umebenannt haben.
SEN gehört mehrheitlich einer...
Für meine 4 x 5870@Standardspannung und Standartakt reicht ein 850er. Solltest Du entsprechende Overclocking Ambitionen für den Dauerbetrieb haben, kanns eng werden. Probiers einfach aus und miß nach.
Alles andere ist Spekulation.
Gruß
Jabba