Aktueller Inhalt von iZTee

  1. iZTee

    LG 22MP68VQ-P nur 60 Hz + Ruckeln mit Freesync ohne Vsync

    Tut mir Leid, dass ich hier weiter poste aber ich möchte euch auf dem laufenden halten. Es geht nun, aber: 1.) Ich dachte mir, dass ich vielleicht mal einen Neustart probieren könnte (vorher war ein anderer Freesync Monitor angeschlossen, ich habe den Monitor während Windows 7 ausgetauscht)...
  2. iZTee

    LG 22MP68VQ-P nur 60 Hz + Ruckeln mit Freesync ohne Vsync

    Ich habe mal kurz ein Video erstellt, da kommt die Problematik sehr gut rüber. Ohne Vsync = Tearing. Egal ob Freesync an ist, oder nicht. Ich checke es ehrlich nicht. Es macht also keinen Unterschied ob ich Freesync dazuschalte oder nicht. Es beachtet irgendwie nur Vsync. Zippyshare.com -...
  3. iZTee

    LG 22MP68VQ-P nur 60 Hz + Ruckeln mit Freesync ohne Vsync

    Also, ich weiß nicht genau warum aber er zeigt mir jetzt 75 Hz an (kann es also einstellen). Sowohl in der Demo als auch in Spielen ist sehr viel Tearing vorhanden, wenn Vsync aus ist. Ist es an, ist Tearing weg aber es ist nicht mehr weich. Ich hatte mir genau aus diesem Grund einen...
  4. iZTee

    LG 22MP68VQ-P nur 60 Hz + Ruckeln mit Freesync ohne Vsync

    Er wurde nur als Standardmonitor angezeigt, habe dann den Windows 10 Treiber benutzt (Windows 7 nicht gefunden) jetzt erkennt er ihn mit Name, allerdings immer noch nur 60 Hz (von sich aus, stellt er sogar nur 59 Hz ein). Ich bin ja mit allen drei Werten die man in der Windmile Freesync Demo...
  5. iZTee

    LG 22MP68VQ-P nur 60 Hz + Ruckeln mit Freesync ohne Vsync

    Hallo, ich habe den LG 22MP68VQ-P a.) Leider kann ich nur 60 Hz einstellen, obwohl er eine (Freesync) Frequenz von 45-75 Hz hat. FreeSync ist sowohl im Monitor Menü als auch im Treiber aktiviert (und wird auch erkannt). Das ich nicht auf 75 Hz stellen kann, finde ich schon einmal komisch...
  6. iZTee

    4x4 GB für ASUS P7H55-M, i5-750

    Hallo, ich suche für die oben genannte Alternative ein 8 GB (2x4 GB) RAM-Kit. Aktuell sind 2x2 GB verbaut (Windows 7 läuft aktuell mit Chrome aber am Limit). Leider sind laut Kompalibitätsliste dieses Mainboards solche Kits gar nicht vorgesehen (die einzigen 8 GB-Lösung teilt sich auf vier...
  7. iZTee

    3 gleiche Rechner, alle gehen nicht an

    Ja, tatsächlich. Der flutschte da ganz normal rein, daher war ich auch so irritiert. Geht aber jetzt alles :)
  8. iZTee

    3 gleiche Rechner, alle gehen nicht an

    Ja, also der kleine, Würfelformige Stromanschluss. Den langen, rechteckigen Stromstecker kann man ja eigentlich nicht falsch anschließen, den kleinen allerdings schon. Wie sind die genauen Bezeichnungen? :D
  9. iZTee

    3 gleiche Rechner, alle gehen nicht an

    ES LAG AM POWER SWITCH (der neben der CPU)! Oh je. Das waren nicht die ersten Rechner die ich zusammengebaut habe. Wie kann ich den bitte falsch anschließen? Ich schäme mich ;) DANKE EUCH! <3
  10. iZTee

    3 gleiche Rechner, alle gehen nicht an

    Oh, dass er auch ohne CPU anspringen müsste, wusste ich noch gar nicht. Das probiere ich jetzt gleich mal aus! Steckdose funktioniert. War schon so paronid die zu wechseln :D
  11. iZTee

    3 gleiche Rechner, alle gehen nicht an

    Hallo, ich habe folgende drei Rechner zusammengebaut: - Intel Pentium G4400, 2x 3.30GHz, boxed (BX80662G4400) - Crucial DIMM Kit 8GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K4G4DFS8213) - ASRock H110M-ITX (90-MXB0N0-A0UAYZ) - MS-Tech CI-100, 300W SFX12V, Mini-ITX Das Problem ist, dass sich bei allen drei...
  12. iZTee

    Lüfter wechselt von Idle auf Vollgas (Dauerschleife) + Notebook geht dann aus

    Hi, Notebook ASUS F75A Folgende Problematik tritt auf: So ca. 30 Sekunden nach dem einschalten des Notebooks, wechselt der Lüfter des Notebooks in Dauerschleife, sekündlich von Idle zu Vollgas. Nach ca. 2min werden die Abstände etwas länger (2-3 Sekunden) und dann geht das Notebook aus (so...
  13. iZTee

    A10-7870K -> Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz

    Haben neu ausgelieferte nicht meistens das aktuelle BIOS drauf? Ich glaube ich hätte keine Möglichkeit das BIOS zu aktualisieren? Hab aber gerade gesehen, dass der Xeon seit der ersten BIOS-Version supported wird.
  14. iZTee

    A10-7870K -> Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz

    Geh mal eher von einem 50,00 EUR Headset aus ;) Ja dann nehme ich direkt das MB von ASUS wenn das einen Kopfhörerverstärker hat. Ich dachte man braucht für den Xeon zwingend H97-Chipsatz. 1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3) 1 x Corsair Vengeance LP...
  15. iZTee

    A10-7870K -> Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz

    Gibt die Asus mit PCIe und PCI. Ist also egal. Wenn deins besser ist, nehme ich das. Du hast den Satz nicht zu Ende geführt? ;) Sennheiser Headset. Das habe ich schon Jahre. Nichts besonderes. Mir geht es wiegesagt nur darum, die Lautstärke aufdrehen zu können. Onboard mit Kopfhörer geht halt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh