Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das aufwachen aus dem energiesparmodus könnte mit dem c6 zutuen habe. hatte ein ähnliches fehlverhalten. war eine flag die geändert wurde weil die ursprünglich für intel cpus vorgesehen war und die da einen change gepushed haben. hatte zum ergebnis das sich ryzen bei idle also c6 aufhängen bzw...
musst mal die ram support liste von asus lesen http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/SocketAM4/PRIME_X370-PRO/PRIME_X370-PRO_Memory_QVL_20170704.pdf (revidiere meine aussage hab die liste anders in errinerung :D) hatte zumindest was davon gehört das manche ram modelle keine multi channels packen...
hatte beim 805 auch probleme meinen ram zum laufen zu bekommen und musste die werte händig eintragen. da kann man ja im bios selbst unter 'tools' sich die werte vom XMP profil zeigen lassen und dann halt einfach was du zuordnen kannst eintragen rest auf auto lassen und ram volt korrekt setzten...
@Sturmwind docp sollte eigentlich die spannung selbst setzten. hab den selben und die werte händig eingestellt laufe mit 3066 seit x803 zu downloaden gibt. höher und das system wird instabil.
Du kannst im Bios einstellen wie viel % der lüfter brummt bei niedrigen/mittlerer/hoher temperatur und wenn du da einstellst das bei 50 grad der 0% hat dann ist das ziemlich aus.
Habe jetzt eine runde von tests mit v801 durch wobei ich auf 3066 "stabil" das system zu laufen bekam nachdem ich c-states im bios ausgeschaltet habe. Leider legte sich das bios merkwürdige angewohnheiten an wenn ich mit 3200 docp laufen lies. Optionen wie IOMMU und C-states liesen sich in...
das "wasn blödsin" bezog sich darauf das sie ein produkt rausgehauen haben das mit xmp beworben wurde wo sie aber im stream sagten das sie jetzt gerade dabei sind 2.0 reverse zu engineeren. einfach nur blödsin. unterm strich sagen sie ja nur "alles beta jetzt" und juni/juli vieleicht aus der...
AMD Ryzen: RAM wird durch Intels XMP 2.0 ausgebremst
:coffee: wasn blödsin
und in anderen presse mitteilungen
https://www.hartware.de/2017/05/27/amd-verbessert-ram-kompatibilitaet-von-ryzen/
Denke die meisten tools die zum ändern der einstellungen über windows angeboten werden sind ziemlich beta im besten falle. wenn du wirklich aura "brauchst" kannst du versuchen es über das bios es auszuschalten+neustart+reflash des bios+aura einschalten. das bezieht sich nur auf die mainboard...
die backplate war meiner meinung nach einfach zu entfernen habe einfach ein wenig druck auf die schraub sockel gewirkt und wurde nach und nach lockerer. natürlich fällt die nicht von selbst ab aber dran geschmiedet ist sie auch nicht. einfach nicht übertreiben und es klappt.
desto höher du stellst desto stabiler soll der takt gehalten werden jedoch muss das auch dein ram unterstützen was du normal einsehen kannst in den specs oder im asus spd information ausgabe im bios
Grade 515 aufgeflasht temps endlich 20 runter
und weil schon drinnen ein auszug vom ram und steppings
beim 3200 habe ich nicht zum laufen bekommen bei mir mit dem neuen bios. also bleibt es weiter 2933.