Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat er denn den Hotfix Treiber drauf?
@Speicher
Hatte das mal durchgespielt (und auch hier gepostet), bei 3dmark11 tut sich ab 1300 nichts mehr bzw. nur im 2 stelligen Bereich. Denke generell dass der Speicher definitiv nicht der "Flaschenhals" ist. :)
ja und nein...
Hab sie (denke es war hier) mal gepostet, von 1250 bis 1400. Also zumindest lt. 3dMark11 gibts da kaum unterschiede. (im 2-stelligen Bereich)
Denke das liegt daran dass beim 70er BIOS eine höhere Spng. am RAM anliegt.
Weiters muss ich an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen dass es (zumindest bei 3dmark11) nahzu keinen Unterschied macht ob nun 1300 oder 1400 MHz am RAM. Hab das hier eh irgendwann mal gepostet...
btw 1.2 für 1005...
... eure Sorgen hätt ich auch gern :D Bin froh das ich mit meinen bestellten ~50metern auskomme ^^ Wenn man alles verbraucht kann sich auch nichts verheddern ;)
Aber Quov ô.o wie kann sich denn Sleeve so extrem verheddern das du den abschneiden musst?
Also Furmark nimm ich persönlich lediglich zum testen der Powertune Einstellung. (ich hasse sie)
Stabilität macht 3dmark 11 recht gut, sowie der unigine Bencht. Oder einfach (und dafür sind die Karten ja immerhin gebaut) mal ein bisschen Gamen Crysis 2 z.B.
@hunterjoe
Ich gehe stark davon aus. Wie bereits vorgerechnet sind ja doch ~40A differenz. Dass wären dann (wiedermal der Herr Ohm) R = U/I = 12/40 = 0,3 -> R/(roh) = l = 0,3/(1,678*10^-2) = 17,87m.
Also um den gleichen Effekt wie beim 1200er zu bekommen braucht man schon ein "paar" meter...
Der Unterschied zwischen dem 1200er und dem 750er liegt allein daran was diese Netzteile maximal leisten können auf der 12V Schiene.
Da macht es durchaus Sinn sich mal ein bisschen mit dem Ohmschen Gesetzt auseinander zu setzen. (ja, genau U = R*I)
Sagen wir (kA welche Werte es tatsächlich...
Oh, alles klar. ^^ Bin da nicht so der "Stalker" der jeden Screen nach "backgroundinfos" untersucht ;). Aber hey, 312l/h das hört sich schonmal gut an :) - Ist halt ne Laing ^^ (hab auch eine)
Aber, aber dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als den Kühler abzunehmen und die wärmeleitpads...
@sonny
Habe die Standard Backplate drauf (geb doch nicht nochmal ~25€ für eine mit 'EK' Ausschnitt aus. ^^
Und jetzt frage ich nochmal - Welche Wassertemperatur hattest du da? Meine wird bei Standard takt nichtmal annähernd so warm, bei ~33° Wassertemp.
@thebigG
Das sieht definitiv nicht...
70° bei welcher Wassertemp. ?
Habe hier mal nen kleinen Test gemacht (extra für dich ;) ) mit nem EK auf einer 6950@ fullshader und 920/1400 @1,15V mit powertune +20%. Das ganze wird gekühlt mit nem Mo-Ra3 und 4 enermax t.b. -> die lüfter hab ich (um nicht soo lange warten zu müssen erst bei...
Ich hoffe doch stark du fragst lediglich danach um dich selbst davon zu überzeugen dass es nichts besseres als MDPC Sleeve gibt - oder? :D
@Janik
Gibts denn deine SMD Leisten noch? System wär soweit fertig... nur soll man die HW ja auch sehen können ;) Und nachdem sowieso noch ein MB-Tausch...
Also meine Zwitschert auch einwenig ;) aber um das zu hören muss ich mit dem Kopf im PC drinnen sein. Und ich habe keine Geräuschquellen (außer die Laing) in meinem PC.
Komplizierter hättest du das Board wohl nicht herum schicken können - oder? :D
Das kommt ganz drauf an welchen Multi du hattest... Habe keine Glaskugel.
Und warum die Idle Spng höher ist als die Last Spng ... ? Energiesparmodi abgeschalten?
Ja, Offset = dynamic Vcore. Der Vorteil hierbei ist das die CPU im Idle die Spngen senkt. 1,32V für 4,5Ghz ... das tut mir leid. ;)
Habe jetzt übrigens LLC aus und musste Offset/DVID um einiges erhöhen um auf gleichen Spngsbereichen zu bleiben. Rennt jetzt erstmal bei 1,284V @4,5Ghz bei...