Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann auch nichts Negatives über Bios 6.0 (mit R7 1700) berichten. Läuft alles!
Mittels ProcODT und RTT lassen sich Abschlusswiderstände des Speichers einstellen. Findest du optimale Werte für deinen RAM, kann sich die Stabilität des Systems deutlich verbessern und Cold-Boot-Probleme...
Selbst wenn es dir mittels Adapter o.ä. gelingen würde, den WLAN-Slot (E-Key) mechanisch mit einem M-Key kompatibel zu machen, unterstützt der trotzdem kein SATA/NVMe.
Das geht also leider nicht. Der Wlan-Slot ist im Übrigen auch nicht so schnell angebunden.
Den Events nach hängt sich die Netzwerkkarte auf (Reset), wodurch kurzzeitig keine Verbindung besteht (DNS-Fehler).
Hast du die Treiber direkt von Intel probiert?
Intel Netzwerk Adapter Treiber für Windows 10
@Pirate85
Deine FlareX laufen nicht mit 3200? Hast du mal den DRAM-Calculator zu Rate gezogen? (Zum Übertragen der Latenzen benötigst du außerdem Thaiphoon Burner.)
Das Safe-Preset des Tools ist ein guter Ausgangspunkt und 1,4v sollten dafür auf jeden Fall reichen. Vielleicht musst du einfach...
Um die Lebensdauer der CPU (welche eigentlich genau?) musst du dir mit diesen Settings keine Sorgen machen, es sei denn, du möchtest sie noch 20 Jahre nutzen ;).
Selbst 1,25v finde ich persönlich noch äußerst moderat. Wie viel Spannung benötigt die CPU denn für 3,8 bzw. 3,9 GHz (die magische...
Über den Sinn kann man streiten, das stimmt :). Aber was spricht gegen etwas kürzere Bootzeiten, wenn man keines der Features benötigt?
Wie dem auch sei, es handelt sich offenbar um einen Bug, der diverse Asrock-Boards betrifft: UEFI Bug CSM = disabled cant load OC Profile - ASRock Forums
Bisher...
Nur falls "Boot > Compatibility Support Module (CSM)" nicht deaktiviert wurde. Ist es aus, funktioniert das Speichern von Profilen immer noch nicht (4.50).
Ob es sich um ein generelles Problem handelt, ist nicht ganz klar. Nicht jeder hat Probleme mit der 3168.
Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, dass in neueren X370-Boards nicht mehr die 7265 verbaut ist, sondern auch die 8265. Vielleicht kann das hier jemand bestätigen.
Im Zweifel würde ich...
Die meisten M.2-WiFi-Karten sollten funktionieren, neben der 3168 u.a. die Intel-Modelle 7265 (in der X370-Variante verbaut), 8265 und 9260.
Die Antennenstecker in der Halterung haben IPEX/MHF-4 Anschlüsse. Das ist Standard bei M.2-NICs.
Asrock hat in der Vergangenheit selbst vorgeschlagen...
Die Liste wurde schon länger nicht aktualisiert. Wird sie vlt. auch nie wieder :).
Da liegst du richtig, die Chips sind ausschlaggebend. Etwas besseres als B-Dies kannst du momentan für Ryzen nicht erwerben.
Die Timings sind in dem Sinne nicht wichtig (für die Kompatibilität), allerdings sind...
Samsung B-Dies laufen mit hoher Wahrscheinlichkeit mit 3200 MHz (und mehr). Dank der Microcode-Updates (neue BIOS-Versionen) hat sich aber auch die Kompatibilität anderer Chips deutlich verbessert.
Eine Garantie, dass ein bestimmtes Kit läuft, gibt es leider nicht.
Nicht jedes Produkt einer...
Wenn es darum geht, den RAM zunächst mal stabil zum laufen zu bringen, sind Spannung und Timings eigentlich immer die erste Wahl.
Die Widerstände sind aber in der Tat auch extrem wichtig. Auch Command Rate (2T) und Gear Down Mode (Enabled) bringen Stabilität.
Ich nutze den DRAM Calculator und...