Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jo hat jetzt alles geklappt. Ich hab nochmal auf der SSD WIndows neu installiert, da ich inzwischen zu viel rummgefummelt habe und es eh ne neue Installation ja war. So ists dann richtig sauber.
Habe dann auch die Erstellung des Boot-Sticks nochmal gemacht und nun klappt alles wie es soll.
Wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich dem Microserver sagen kann, dass er von einem speziell Stick booten soll.... Bei mir bootet er dann immer von dem "BCD-Stick", also den welchen ich am internen Port hängen habe. Nur wenn ich den rausziehe bootet er von einem anderen.
Und der Stick müsste ja...
Hi,
also erstmal Danke für die Antwort.
Vielleicht denke ich einfach manchmal zu kompliziert.
Also meinst du ich soll wie so oft beschrieben von einer Windows CD booten und dort via command line das Ding wieder zum Laufen kriegen?
Das Ding ist, ich müsste dazu die SSD so lange abnehmen ne...
Sooo,
ja genau so hatte ich das auch bei meinem ML310e gemacht. Halt mit BCD.
Das klappt auch nach wie vor sehr gut.
Leider klappt es nun beim Microserver.
Ich bin der Meinung alles genau so gemacht zu haben, wie beim "großen", aber ich bekomme immer einen Fehler vom Bootloader:
Hat jemand...
Moin,
bei meinem ML310e gen8 habe ich eine ssd an den SATA Port #6 angeschlossen und Windows Server 2016 installiert.
Im AHCI-Modus gibt es ja das bekannte Problem, dass nicht gebootet wird, wenn dann Datenfestplatten drinnestecken.
Da habe ich mir mit dem ebenfalls bekannten bcd/bootloader...
Ich habe nachdem ich folgendes gelesen habe: https://community.sophos.com/products/unified-threat-management/f/52/t/74409
Es dann doch mal ausprobiert mit dem Umbenennen der Datei (also ich habe vorher wieder die HW Appliance installiert).
Aber zunächst bekomme ich folgenden Fehler angezeigt...
Google --> https://dieviren.de/reimageplus-com/
Hinweis: Der Abschnitt "Wie entferne ich den ReimagePlus.com-Virus?" ist vermutlich das für dich gerade interessanteste...
Hallo,
ich habe von ebay eine Sophos UTM 110/120 rev. 5 erworben.
Ich habe als erstes das ISO der Hardware Appliance (aktuellste Version) runtergeladen und via externem DVD-Laufwerk installiert.
War auch alles kein Problem und nach Abschluss der Installation bin ich auch normal ins Webinterface...
Okay, jetzt schafft er's nicht mal dazu den zu deinstallieren....
[root@localhost:/tmp] esxcli system maintenanceMode set --enable true
[root@localhost:/tmp] esxcli software vib remove -n scsi-hpvsa -f
[AttributeError]
'NoneType' object has no attribute 'vibIDs'
Please refer to the log file...
Also es wird halt in der Konsole (Putty) angezeigt, dass es fehlgeschlagen ist und dann steht da noch ne ganze menge unverständliches..... da steht aber auch man soll in die logs gucken. Wo finde ich denn das entsprechende Log?
Also würde eine Neuinstallation (auf dem selben Host) wie von mir...
Hallo,
ich habe nun auf meinem HP ML310e v1 Gen8 zwei RAIDs eingerichtet. Habe dann ESXi (V6 mit Update 2 als HPE Variante) auf einem USB-Stick installiert.
Soweit läuft auch alles, nur habe ich dummerweise vergessen den Treiber downzugraden, was anscheinend dazu führt, dassich massive...
Jetzt verwirr mich nicht. Das ist der "große" Anschluss, an den stecke ich den Stecker vom Netzteil. Das ist nicht der SATA-Anschluss, also kein Datenanschluss. Oder werden zum NT auch Daten übertragen? xD
Hallo,
ich habe heute mal ein bisschen an meinem Homeserver (HP Microserver N40L) rumgebastelt. Dabei habe ich auch alle Festplatten mal raus genommen und mal wieder reingesteckt, ein bisschen rumprobiert wie es alles am besten passt (auch u.a anderem eine neue eingebaut).
Ich versuchte dann...