Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ok, vielen dank für die anleitung... dann werd ich mich mal morgen oder übermorgen dranmachen....
das einzige wobei ich bammel habt ist mit nem seitenschneider am mainboard rumzumachen.... den rest dürfte ich schaffen.
kann man viel kaputtmachen? also ich bin jetzt was einbau und so kein profi...
Also ich hab mir jetzt nen neuen Lüfter für die Northbridge besorgt und wollte fragen ob er so leicht anzubauen ist wie jeder andere Lüfter... Muss ich etwas beachten???
Einfach die kleinen schrauben rausdrehen, abnehmen neuer dran und das wars, oder?
Sorry, ist das erste mal das ich so nen...
so, das höchste was ich hatte war 46 grad... höher geht es nicht (bei volllast).
ich hab auch auf nem anderen board gelesen das es bei sli betrieb absolut im gründen bereich ist. dann brauch ich mir ja keine sorgen machen.
grüße!
also erstmal will ich sagen das ich der war der das prob mit dem lüfter hatte.
ich hab mir jetzt den ersatzlüfter angefordert und will natürlich nicht auf meinen rechner die nächsten wochen verzeichten will.
der lüfter läuft wieder (gestern 10 stunden am stück) aber ich hab mir jetzt mal...
also ich hab mir den lüfter heute noch genauer angeguckt... wieder etwas daran rumgewerkelt und jetzt läuft er schon seit 5 stunden tadellos..
aber ich werd auf jedenfall nen neuen draufmachen. hab jetzt angst das der komplett abschmiert aber wie gesagt er läuft jetzt ohne jede probleme...
ich...
ich danke euch für die ganzen antworten...
ich hab jetzt den entschluss gefasst und mir überlegt das ich da nen neuen lüfter dranmache... geht am schnellsten...
welcher ist zu empfehlen??? könnt ihr mir ne empfehlung geben??
passivkühler will ich nicht dranmachen da ich nicht weiß wie es dann...
also ich hab jetzt was rausgefunden.
wenn der lüfter so nen krach macht und ich dann auf den lüfter puste dann hört es auf... wenn ich dann wieder puste dann fängt es wieder an... vielleicht hängt auch nur einfach was dazwischen... keine ahnung...
ach, das komische ist halt das es von einem moment auf den anderen gekommen ist.... ich hab den rechner jetzt schon seit 2 monaten und da war alles in ordnung.... und jetzt spinnt der lüfter auf einmal rum, naja... kann man nix machen.
grüße
ok, nochmal danke... ich werd nochmal alles in ruhe überprüfen (vielleicht liegt es ja das im lüfter staub ist oder so... kann ich mir aber nicht vorstellen) und wenn ich keine lösung finde wird asus kontaktiert....
ok, vielen dank für eure antworten.
ach, nochwas... ist es schlimm wenn der lüfter ausfällt? also ich lass den rechner öfters an wenn ich weg bin und schaltet er sich von alleine aus wenn der lüfter nicht mehr läuft? oder fackelt mir dann alles ab ;)?
Hi Leute,
also ich habe ein Problem. Erstmal hier das Bild:
http://www.hardwareluxx.de/andreas/Artikel/ASUSA8N-SLI/ASUS_A8N-SLI11.JPG
Der kleine Lüfter läuft nicht mehr richtig... seit gestern hab ich komische Geräusche gehört und sofort den Rechner aufgeschraubt um zu schauen was los ist...
also ich hab ihn jetzt knapp 6 tage an...
ich hab mal nach den temperaturen geguckt.
cpu: 56 grad
hdd: 44 grad
also das scheint noch in grünen bereich zu sein.
so, ich hab jetzt mal meinen ganz alten rechner hochgeholt...
jetz hab ich dazu ne frage... kann ich das gleiche kabel für das netzteil (an den strom) benutzen wie das vom amd athlon 2500? oder lauf ich da gefahr das sich das ganze in rauch verwandelt wenn ich das mache =).