Aktueller Inhalt von hwk

  1. hwk

    [Sammelthread] RTX Blackwell 5000 Overclocking/Undervolting/Flashing/Modding

    Mir der Curve im Screenshot liegen da aber nie im Leben "nur" 0.9V an :d, oder ist das die 1V Curve? (wenn ich die Curve so anschaue müssten eher 0.975V - 0.99V anliegen)
  2. hwk

    RTX 5090 springt nicht jedes mal an

    Also das Kabel Netzteilseitig sieht nicht aus, als wäre es voll eingerastet :unsure:, aber vielleicht auch nur scheiß Licht... ich weiß nur, dass ich bei meinem Corsair Netzteil auch Einsatz zeigen musste damit das ganz reinging :D
  3. hwk

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    Ich bin ganz "oldschool" unterwegs... ich schalte den PC an und den Monitor! Und schalte den PC auch wieder aus und den Monitor wenn ich fertig bin ... schockierend. :oops:
  4. hwk

    TrueBlack Glossy, 4K-Dual-Hz und ELMB: ASUS ROG Strix XG32UCWMG mit OLED-MLA+

    Ist die 165 Hz Version
  5. hwk

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ja nachvollziehbar, dass deine Variante grad beim "extremen" Bench-OC besser performed ist wohl schon so, irgendwann geht es wie du sagst nichtmehr einfach "ein bisschen höher" zu ziehen um das auszugleichen :D
  6. hwk

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    Ja genau. Wie gesagt deine Variante ist näher am eingestellten Takt, meine muss ich entsprechend höher ziehen. Aber hab bei meiner das Gefühl mehr Kontrolle zu haben über die Spannung aber wenn man deine Variante bissl austestet geht das da sicher auch :) Edit: ja ich weiß das die Punkte bei...
  7. hwk

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

    @Dwayne_Johnson So ich habe mal Runs mit der Variante aus dem Video (ich nenn es wieder "deine") und meiner "gestreckten" Variante gemacht, allerdings hab ich die 0.915V nicht so richtig zuverlässig getroffen, daher hab ich die 0.9V genommen für beide, wenn das okay ist :) Ziel war wieder grob...
  8. hwk

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Eventuell komme ich heute Abend dazu :)
  9. hwk

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Das kann schon sein, hab auch das Gefühl meine Karte verbraucht so ein paar Watt mehr als andere generell schon :d liegt vielleicht an der "guten" Stock Curve im unteren Bereich.
  10. hwk

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Hab jetzt meine Variante gegen deine bei 0.865V laufen lassen, bei meiner war der Takt niedriger (laut 3DMark und laut Overlay, das war in beiden Fällen an), aber der Score am Ende höher. Curves jeweils so eingestellt, dass sie einen zumindest nicht zu weit entfernten Takt anlegen, ist natürlich...
  11. hwk

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Bei der "Überstreckten" musst du halt darauf achten, dass die zwei Punkte vor dem "Plateau" möglichst nah zusammenliegen und nicht zu weit vom "Plateau" weg, deine Variante mit ganze Curve hochschieben ist da schon pflegeleichter. Oder ist dann dann die "mittelmäßige"? :d mit 0.865V in meiner...
  12. hwk

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Danke für den Austausch, man lernt was und bekommt vielleicht Impulse noch etwas mehr zu tweaken, so muss das sein :D
  13. hwk

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Hab ja nicht gesagt, dass das Default ist, den Strich bekomm ich nur mit der Variante aus dem Video dass du verlinkt hast :d Default ist weiter oben 0.835V 1740Mhz Ich bastel meine Curve so, dass ich den Punkt "über" dem Spannungspunkt den ich nutzen möchte hochziehe (z.B. 0.84V) und ab da die...
  14. hwk

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Dass ein BIOS was ändert im Bereich 50-100 MHz weiß ich danke, brauch ich nicht, bin bei default 2047MHz bei 0.85V Ich gebe den Takt btw. nie in das Feld ein sondern bearbeite immer die Curve und der 0.835V Punkt springt immer auf 2617 MHz egal wie, der Takt geht aber effektiv trotzdem je nach...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh