Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jop, hab den jetzt nochmal angehoben, unter last knapp 1.29V mittlerweile :/ immerhin scheint es nun damit zu laufen. soll ich nach dem ausprobieren der anderen spannung dann die VCore wieder etwas senken?
hab 960k und 576k getestet für jeweils 2h, lief beides. die 1344k machen einen fehler wieder kern #4, alle spannungen auf auto ansonsten. trotzdem die Vcore anheben oder direkt an den anderen spannungen drehen?
so gehts mir grade
hab jetzt den offset auf 0.00V, scheint damit zu laufen, ha tunter LAst 1,28V und kratzt an den 100W Leistungsaufnahme bei knapp unter 70°C laut coretemp.
der vierte kern ist eben beim 960-1344k test ausgestiegen, in-place-haken war gesetzt.
passt der rest der spannungen (siehe letzter post), dh ich geh jetzt "nur" mit der vcore einen schritt hoch?
@werner:
ich wusste nicht dass man mit den unterschiedlichen bereichen die verschiedenen gebiete/spannungen absteckt. ich fang jetzt mal bei der VCore an, da steigt der vierte nämlich auch schon schnell aus :) VTT ist auf 1,075 und PLL auf 1,750, ram auf 1.499 und vcore unter last 1,26V...
nach 9h kam ein fehler...
bei 768K steigt der vierte Kern nach wie vor aus, hab mehrere kombinationen jetzt durchprobiert. hab jetzt nochmal die VCore um 0.01 erhöht, mal sehen ob das was bringt. VTT 1,075 und PLL 1,750.