Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Shoreline Memory, Dataram, AMD...
http://corporate.dataram.com/company...ancial-results
Die Zusammenarbeit von AMD mit Patriot ist meines Wissens beendet.
Es gibt kleinere Verbesserungen, die uns von LSi/SandForce nicht näher kommentiert wueden. Es steht allerdings wohl alsbals auch die 5.0.3 ins Haus ;)
Zudem bleiben die Daten beim Update in der Regel erhalten - wir legen Euch dennoch ans Herz, ein Backup zu machen für den Fall der Fälle...
@ MadBär
Du musst das Update Tool als Administrator ausführen dann sollte es funktionieren. Die Version 5.0.2a ist die aktuelle Firmware - sollte aber denke ich schon aufgespielt sein, wenn die SSD neu erwprben wurde.
Zur Info gibt es bereits die ersten Modelle (ADATA SX900/SP900/SP800) mit SF Controller und voller Kapazität von 64, 128, 256 und 512GB. Ermöglicht wid dies durch eine neue 0% Overprovisioning Firmware. Da die Drives allerdings noch recht neu und nicht sehr breit verfügbar sind, ist der Preis...
Dann nimm doch bitte das 2010er Upodate da noch raus (ist ja nicht mehr aktuell) und was hat der Cheeep da zu suchen?
Eine alphabetische Aufstellung fänd ich persönlich auch gut - erleichtert die Suche ;)
ADATA bitte neuerdings auch groß und zusammen :asthanos:
Du magst es wissen - Andere aber vielleicht nicht. Also bitte ich an dieser Stelle einfach mal, nicht immer von Dir auf Andere zu schließen ;)
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass sich mehr als 80% der Nutzer, die einen SATA 3 Marvel am Board haben sich eine SATA 3 SSD auch da anschließen -...
Ich denke, dass der Vergleich etwas hinkt (nicht jeder hat, wenn kein Schnee liegt *insider*, so viel Zeit wie Du und mitunter auch schlicht und einfach weniger Erfahrung). Zudem sollte man durchaus auch mal Anderen als den "üblichen Verdächtigen" eine Chance geben. Aus diesem Grund haben wir...
Unsere RMA Zentrale ist in Holland. Dahin müsse defekte Geräte, falls die RMA nicht über den Verkäufer durchgeführt werden möchte oder kann (aus welchen Gründen auch immer).
Die Adressdaten werden zusammen mit dem RMA Antrag übersandt...
Hallo Patrick und vielen Dank für das Review!
Wir finden es gerade in der Hinsicht sehr dienlich, dass hier am Marvel getestet wurde, denn manch anderem User bleibt auch keine andere Möglichkeit.
SATA 2 Tests wärem im Verglich auch spitze - vielleicht kommst Du ja noch dazu ;)
Cheers,
H.
versuche doch mal, die Timings zu entschärfen (z.B. CL19) und die Spannung etwas zu erhöhen (in kleinen Schritten), dann wirst Du sehen, ob die Module mitunter auch 1600MHz mitmachen.
Eine Garantie dafür könne wir Dir leider nicht geben.