Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es gibt noch die offiziellen Devices von Netgate (Supported auch pfSense)
https://www.netgate.com/appliances?priceMin=189&priceMax=3398&user_profile=Home+Pro&software=*&form_factor=*
Wie sieht es mit den PC Engines APUs aus, hat da jemand Erfahrung was die für ein Stromverbrauch haben, sollen anscheinend gut für pfsense/opnsense sein.
https://www.pcengines.ch/apu2c4.htm
https://www.apu-board.de/produkte/apu2e4.html
Hallo zusammen, wie wäre es mit einem AMD EYPC Board als mITX Variante, das folgende ASRock Rack Board bietet nur grundlegene Anschlussmöglichkeiten und somit müsste der Stromverbrauch auch geringer ausfallen, siehe auch den Stromverbrauch auf der STH Page 3 an (Idle Power: 47W / Load Power...
Hallo zusammen, für mein zukünftigen Hypervisor Server (Proxmox) suche ich für mein bestehenden Server Rack ein passenden 19" Server Case.
Im Rack habe ich noch genug Platz, so das auch neben meinem 4HE Storage Server auch ein neuer 4HE Server Case reinpassen könnte, jedoch aus eher...
Hi, ja die W680 Boards von Supermicro unterstützen nur DDR5, somit explodieren dann die Kosten :-(
Ähnlich sieht es bei den Mainboards + CPU (SoC) aus, Preise sind überdimensional hoch, ich werde wohl noch warten müssen.
Supi danke für die Infos, ja hab mal geschaut alle 1200er Boards haben nur UDIMMs, hätte mich gefreut wenn es 64 GB UDIMM Riegel gäbe, leider nur maximal 32GB, müsste dann alle 4 Slots belegen um auf 128 GB zu kommen. Ich habe gesehen bei einem aktuell ASRock Rack Board (AM5) das pro Slot sogar...
Kurze Frage zu UDIMM RAM, die ganzen Intel 1200 Sockel unterstützten nur UDIMMs, wie das Model hier:
https://geizhals.de/supermicro-x12sth-f-retail-mbd-x12sth-f-o-a2674863.html?hloc=at&hloc=de
Um nun 128GB RAM am besten nur aus 2x64GB RAM Riegeln zu bestücken (Stromverbrauch/Kosten), habe ich...
Gespannt, wann Intel deren Xeon E-Serie neu aufsetzt, die letzte Serie E-2300 ist aus dem Jahr 2021:
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/57024-xeon-e-2300-rocket-lake-e-wird-zum-server-einstieg.html
Gibt es hierzu mehr Infos?
Hallo zusammen,
ich plane für privat mir einen Proxmox Server aufzubauen, schaue regelmäßig hier rein auch zu den aktuellen neuen Consumer CPUs wie Intel und AMD.
Eigentlich interessiere ich mich für die "sparsamen" Xeon E-2000 Serie, welche aktuell hier zu sehen sind...