Aktueller Inhalt von hoppel118

  1. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Alles klar, danke dir!
  2. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    In welchem Status befindet sich der zpool dann? zpool status Müsste der Pool dann nicht die ganze Zeit im Status „DEGRADED“ sein, weil die zweite Platte sich im Status „UNAVAIL“ befindet? Gruß Hoppel
  3. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Die Diskussion hatten wir hier gerade in ähnlicher Form. Lies mal ab hier: [Sammelthread] Proxmox Stammtisch - Seite 57 Frage beantwortet? Gruß Hoppel
  4. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    High Availability spielt für mich keine Rolle (Heimserver). Backups meines RaidZ2 sind übers Netzwerk zu machen oder auf ebenfalls an die VM durchgereichte Platten. Ein Backup der VM ohne Storage zu erstellen ist kein Problem. Für meinen Anwendungsfall passt das so. ;)
  5. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Im OMV-Forum wird geschrieben, dass OMV5 nicht vor Buster 10.1 erscheinen wird. Die einzigen Plugins, die ich nutze, sind zfs und docker. Docker wird wohl zukünftig über Portainer laufen, also auch ohne eigenes Plugin. Für was braucht man in Zeiten von Docker noch Plugins? Ansonsten erhält...
  6. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Irgendwie würde ich mich auch nicht so wohl dabei fühlen das Storage nur noch „virtuell“ in OMV zu managen. Ich möchte, dass OMV mein Storage komplett in der Hand hat. Am liebsten wäre mir eigentlich OMV als Basis und ontop die Proxmox-Funktionen für KVM und LXC. Ich muss mir das alles nochmal...
  7. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Joar, ich möchte meine Festplatten, inkl. Controller, allen Freigaben und Berechtigungen halt gerne in einer Storage-VM (Openmediavault) managen. Ok, wahrscheinlich lag diese Fehlfunktion an meiner Unwissenheit. Wenn ich den Proxmox6-Kernel in Openmediavault 5 ziehe, habe ich in OMV ja auch...
  8. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ok, spannend! Danke für die Rückmeldung. Bei mir war es wie folgt: Mit Proxmox 4 konnte ich den Onboard-SAS-Controller in eine andere VM durchreichen, als meine PCIe-DVB-Karte. Mit Proxmox 5 war das dann plötzlich nicht mehr möglich und ich habe das Thema dann irgendwann ohne Proxmox mit...
  9. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Was heißt das genau? Bin auch gerade am Überlegen mein System mal wieder mit Proxmox aufzusetzen. Ich habe zwei Devices, die ich durchreichen möchte: 1. SAS/SATA Controller 2. DVB-Karte Was muss ich beachten, wenn ich beide Devices an eine VM (KVM) durchreichen möchte bzw. beide Devices an...
  10. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Brauchst du nicht. Bei LXC siehst du die Hardware des Hosts. Kann sein, dass du dem Container privilegierte Rechte geben musst. Schau dir das Mal an: [Howto] Proxmox 4.4 und LXC - TV-Karte (hier Digital Devices Cine S2 v6.5) im Container verfügbar machen - Server - VDR Portal Das müsste so...
  11. hoppel118

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Benutze zwar kein Proxmox mehr, aber evtl. habe ich hier was für dich. Ich hatte mit meiner DVB-S2 Karte damals auch Probleme. Lass einfach mal „driver=vfio“ weg. Schau dir mal folgenden Link an, evtl. ist da was für dich dabei: [SOLVED] - PCI Passthrough: DVB-C Cine S2 V7 von DigitalDevices |...
  12. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das ist richtig. Aber es tut auch nicht weh die Raid-Funktionen mitzuschleppen. Man muss eben nur aufpassen, dass man sie in Kombination mit ZFS nicht nutzt. ;) Wie gesagt, ich sehe keinen Unterschied durch die Nutzung der IT-Firmware im Gegensatz zur IR-Firmware. Ich habe die Raid-Funktionen...
  13. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hatte auch ca. 2 Jahre einen LSI3008 mit IR Firmware im Einsatz. Dieser befindet sich onboard. Hatte auch etwas Schiss ihn auf die IT Firmware zu flashen. Irgendwann habe ich es dann einfach gemacht. Das war gar nicht so schwer. Am Ende merke ich nun aber keinen Unterschied zwischen IR und...
  14. hoppel118

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Eins ist klar und unaufhaltbar: irgendwann wird es jeder brauchen! ;)
  15. hoppel118

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ob man HDDs einfach durch SSDs ersetzen kann, weiß ich nicht... Aber mit autoexpand=on erhöht sich die Kapazität nach erfolgreichem Resilvern aller Disks automatisch. Das müsstest du also mal prüfen. Bei mir hat das beim Austausch von 8 Disks im RAID-Z2 ohne Probleme funktioniert. Gruß Hoppel
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh