Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...wenn der PC mit verschiedenen Patchkabeln direkt an der Fritz Verbindung hat, aber mit den selben Patchkabeln am Switch nicht, würde ich mal den Switch als DOA (dead on arrival) deklarieren...kommt vor, vor allem bei so Ramschteilen aus der Seidenstrasse.
Verkäufer kontaktieren und...
..es gibt da ja auch verschiedene Generationen der Geräte und Firmwares.
Ich habe dem 1G/54M Tarif von Beginn an und ein smarter Schalter unterbricht jede Nacht die Stromversorging, so zwischen 04:00 und 4:30 für 5-10min....seitdem habe ich mit dem Ding NULL-Probleme und kriege auch immer volle...
Ist das Deine eigene Fritte oder kommt die von VF?
...sind die Verbindungen zwischen den Fritten per LAN oder WLAN?
Naja, man muss es für ein FW-Update immer einschicken, was nicht optimal ist, wenn VF an den Parametern schraubt. Ausserdem gibt es so nur I-Net, kein Telefon.
Mein Tipp wäre die...
...mit unraid ist Spindown und Docker kein Thema, wenn man es korrekt konfiguriert.
..mit nur 2x SATA on-board musst Du dann eh noch aufrüsten und da gehen weitere Watt ins Land.
Moin Gemeinde,
die Kids sind langsam flügge und aus dem Haus mit Garten wird schon bald eine ETW.
Der Bauträger ist schon fertig und hat durchaus grosszügig Steckdosen und Netzwerk-Anschlüsse in der 4-Zi. Wohnung verteilt.
Allerdings ist das Patchpanel (16 Ports) im Sicherungskasten, ebenso der...
...der Splitter wandelt aber von 48/57V auf 5V runter...nicht von (im ungünstigsten Fall) USB 5V auf 48V rauf, was der Injektor ja tun müsste.
Kann man natürlich "bauen", ich denke aber wenn passive PoE am Telefon läuft, bist Du damit einfacher aufgestellt.
Ich denke sowas gibt es nicht.
Aber die Frage dabei ist, welche Spannung dann aus dem Netzteil geliefert wird.
USB-PD oder ein Notebook-NT kann ja 5V/9V/12V/15V/20V liefern..... Wenn Dein Telefon passive PoE (zB 18-57V) kann und Du die 20V aus dem NT entnehmen kannst, dann reicht ein...
...bei getic erster Preis unterhalb 1.750EUR, gegenüber Liste von 1.950USD...allein der Router-Teil ist ja schon sein Geld wert.
Was meinst Du mit E.xl?
Naja, in den FAQ steht was von
In practical use, CPU performance will be the limiting factor before PCIe bandwidth becomes a bottleneck...
MT steigt in das Cloud Storage Business ein, mit dieser Appliance: https://cdn.mikrotik.com/web-assets/product_files/RDS2216-2XG-4S4XS-2XQ_250214.pdf
Introducing the Rose Data Server (RDS2216) – a high-performance, all-in-one storage, networking, and container platform designed for enterprise...
...auch wenn es ein wenig off-topic wird...das Teil hier ist gerade bei Mikrotik rausgekommen...20x U.2/NVME Data Server in Verbindung mit 2× 100G QSFP28 ports, 4× 25G SFP28 ports, 4× 10G SFP+ ports, 2× 10G Ethernet und inkl. L3-HW-Offloading...
was bringt Dich auf die Idee, das 2HDDs in Raid1 (Mirror) dauerhaft schneller sind als 130MB/sec....der Mirror bringt nur was beim lesen, nicht beim schreiben, was die Performance angeht.
OK, also dafür willst/kannst Du doch ein Kabel nutzen?
Wenn beide APs zu eng aufeinander sitzen können sich die auch stören....5-8m sollten die auf derselben Ebene schon auseinander sein.
Der hAPax^3 kann PoE-Out nur passive-PoE...das muss der andere AP dann können...können die meisten APs von...