Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, ist bei mir auch so. Gefällt mir aber auf jeden Fall besser als die klapperigen Tasten von meinem ersten Eee PC 4G.
Wo hast du das denn her ?
Ok, vergleicht man die HDD mit einer SSD ist es klar das die HDD den kürzeren zieht. Doch die verwendete Seagate kann ich wirklich nicht als laut...
Ich habe den 1000H schon 6 Wochen und kann nur sagen: Top-Gerät. Sehr empfehlenswert.
Vor allem die lange Akkulaufzeit von rund 5 Stunden oder mehr je nach Anwendung ist im Vergleich zu anderen Netbooks (MSI Wind, Acer Aspire One) nicht zu schlagen, solange diese nur über 3 Zellen Akkus...
Die Geräte hier haben direkt nach erscheinen eine US-Tastatur. Erst nach einiger Zeit werden sie auch mit einer lokalen Tastatur ausgeliefert. Die Basis ist und bleibt aber die US-Tastatur. Software ist immer in Englisch.
Beim Import nach Deutschland werden 19% MwSt. beim Zoll fällig.
Einen...
@ Met@l
Ich habe einmal die technischen Daten vom 1000 und 1000H aus dem ersten Thread ergänzt.
Und die letzten Tage habe ich auf dem 1000H mit Intel Atom einmal die gängisten Benchmarks laufen lassen und die Ergebnisse mit meinen alten Werten vom 4G mit Intel Celeron M 353 verglichen...
An alle die daran denken, Ihren Eee PC 901 mit einer Harddisk auszustatten gibts hier in diesem Beitrag im eeeuser-Forum eine gute Anleitung (in Englisch) mit Bildern. Es ist aber wohl nur mit 1.8" Festplatten mit ZIF-Connector möglich.
Zum 1000H habe ich einmal ein kleines Review geschrieben...
ASUS spricht auf der Webseite zum Eee PC bei CPU und Chipsatz immer nur von Intel. Da wird nichts von 900MHz oder 630MHz gesagt.
Was die Händler dann bei den Spezifikationen angeben steht auf einem anderen Blatt. Da kann ASUS aber nichts dafür.
Zum übertakten nehmt am besten eeectl. Ist eine...
Ich habe eine Anleitung zur Installation von XP auf dem Eee in meinem Weblog gepostet. In Deutsch.
Wichtig ist, die einzelnen Schritte genau zu befolgen.
Besonders beim auswählen des Ordners, wo sich die XP Installationsdateien befinden.
Schaut sie euch einfach einmal an und probierts aus...
Falls jemand Interesse an Benchmarks (Sandra, Everest, SuperPi, WinRAR, 3DMark2001, Cinebench, Lame) jeweils mit 630MHz und 900Mhz hat, schaut mal in meinen Weblog.
Greetings...
Ab 1GB RAM kann man getrost auf die Auslagerungsdatei komplett verzichten. Ich arbeite so schon länger und habe nie eine Fehlermeldung von Windows bekommen. 2GB sind für XP nicht notwendig.
Nur beim 2G Surf Modell ist der Arbeitsspeicher fest auf dem Mainboard verlötet und es hat einen Celeron...
@ Mannheimer
Die verschiedenen BIOS Versionen findet man in diesem Beitrag im EeeUser-Forum.
Es handelt sich um das 8804 und das 0511 BIOS, mit denen der volle CPU-Takt von 900MHz anstatt 630MHz möglich ist.
Doch Vorsicht!
Viele User berichten von Problemen mit diesen beiden Versionen. Und...
Also mit dem Import nach Deutschland ist das so eine Sache.
Ein versichertes Paket kostet glaube ich rund 25 Euro. Und dann geht das Ganze noch durch den Zoll. Vielleicht fallen dann nochmal 19% Steuer an. Ob sich das lohnt...
Die Preise hier in Thailand:
Eee PC 4G Surf: ca. 245 Euro
Eee PC...
Ich nutze den Eee PC schon etwas länger da ich in Thailand lebe und es ihn dort schon kurz nach Markteinführung zu kaufen gab.
Zur CPU Speed:
Im Eee PC 4G ist ein Intel Celeron M 353 ULV Prozessor verbaut, der auf 630MHz getaktet ist (70MHz x 9). Standardtakt der CPU ist 900MHz (100MHz x9)...
@Schneutze
du kommst auch ohne Bootdiskette aus. Lies dir mal diese Anleitung durch:
http://www.eeeguides.com/2007/11/installing-windows-xp-from-usb-thumb.html
Ich hatte es auch mehrfach mit anderen Anleitungen versucht, doch hiermit hat es einwandfrei funktioniert. Wichtig ist nur, alle...
Avira AntiVir PersonalEdition Classic. Das Programm ist zudem noch kostenlos und läuft auch unter Vista 64bit.
Schau dir einfach mal die Webseite an: http://www.free-av.de/
Ganz informativ zum Thema Virenscanner ist auch http://www.av-comparatives.org/. Dort findet mehrfach jährlich ein...