Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nix Anspruchsvolles. Es geht mir wie bereits gesagt darum etwas zukunftsicheres zu haben, dass locker 10 Jahre den Anforderungen der Software entspricht...So ist es auch bei meinem Desktop der jetzt 15 Jahre auf dem Buckel hat, aber bis auf eine RAM Erweiterung keine Upgrades brauchte
Hauptsächlich Office und Bildbearbeitung...möchte aber nicht in 3 Jahren wieder was neues kaufen. Da die 3 Modelle sich in Sachen Leistung ähneln hoffe ich hier auf Erfahrungen mit den Herstellern
Am P53 gefällt mir die Erweiterbarkeit auf 128 gb ram :oops:
Hallo zusammen ;) Ich habe mich nach längerer Überlegung doch dazu entschieden etwas mehr Knete in die Hand zu nehmen. Nun habe ich 2 Notebooks zwischen denen ich mich entscheiden muss. Bin gespannt auf eure Meinungen. MfG
https://www.campuspoint.de/hp-campus-zbook-studio-g5-8jl60es.html
vs...
https://geizhals.de/hp-probook-455r-g6-grau-8vv19es-abd-a2190940.html
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-e15-20rd0011ge.html
Bin noch auf die beiden gestoßen. Wären die von der Leistung besser? Welches würdest du da bevorzugen @Alpha11
Moinsen! Habe 2 Laptops im Auge und kann mich nicht entscheiden:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_lenovo-ideapad-s145-2626764.html
Oder:
https://geizhals.de/hp-probook-455r-g6-grau-6uk72es-abd-a2129225.html