Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kinder kinder,
also es ist ein optischer Ausgang weils bei mir witzigerweise mit einem optischen Kabel als Verbindung mit dem Receiver funkioniert...
Ob man analoger Weise 6 Lautprecher an die 3 Ausgänge kriegt ist ein anderer Schuh das weiß ich nicht.
So und jetzt viel Spaß beim Kabel...
Wo jibts die geilsten Typen...in Balin !
Ladet euch mal RMClock runter, funktioniert einwandfrei, man hat immer im Blick wat der Prozzie grad so macht und die Takteinstellungen sind noch effizienter als Windows-Eigen oder per Power4Gear.
http://cpu.rightmark.org/download.shtml
HvH
Hiho,
sacht mal hat jemand von euch den S/PDIF ausgang schonmal benutzt? Irgendwie krieg so aus dem Book kein ton raus. Wird der automatisch aktiviert sobald ein receiver dranhängt oder muß man das manuell tun?
HermaN
Zum Thema Verarbeitung und Stabilität:
Also das ASUS verkraftet auch einen Sturz vom Schreibtisch locker. Sogar wenn gerade ein Spiel läuft. Eigene Erfahrung :p
Gruß Herman
Hallo,
habe ein paar Einstellungen in RMClock probiert und bei mir die beste gefunden.
Man kann ja zwischen dem Multiplikator 6 bis 10 und Spannungen von 0.95 V bis
1.264 V wählen. Bei mir sieht das jetzt so aus:
state 0 6.0x 0.95V
state 1 7.0x
....
state 4 10.0x 0.975V
Der letzte...
Es gibt jetzt eine Version von RMClock die mit den Yonahs funktioniert.
http://forum.rightmark.org/topic.cgi?id=6:531
Nur leider kann man den Takt der CPU nicht weiter absenken...nunja