Aktueller Inhalt von heinzl

  1. H

    SSD schreibgeschützt -.-

    125hex sind 293dez, das sind aber ziemlich viele Abstürze.
  2. H

    Härtetest: Was hält eine SSD aus? (Fazit)

    Ohne Datenvolumen ist das hier sinnfrei, und 11507 Betriebsstunden sind kein Merkmal für die Belastung.
  3. H

    SSD auf neuen Laptop Klonen

    Wichtig ist nur, daß die aktuell installierte Windows-Version die gleiche ist wie die, die du klonen willst, also Home auf Home oder Prof auf Prof. Dann ist nämlich die installierte Version mit einer digitalen Lizenz aktiviert und die bleibt auch nach dem Klonen erhalten.
  4. H

    SSD zu langsam aber warum

    Wie du deine SSD aufteilst, ist allein deine Sache, aber warum du dich an den synthetischen Benchmarks aufgeilst, zumal du das Referenzsystem nicht kennst, auf was sich die Werte beziehen, kann man schon hinterfragen. Du merkst davon im realen Betrieb sowieso nichts. :rolleyes2:😉
  5. H

    SSD Kontrolle

    Beim Klonen einer Systemplatte sollte der Datenträger ein Basisdatenträger sein und nicht dynamisch.
  6. H

    SanDisk 240G SSD plötzlich jungfräulich

    Etwa sowas? Damit konnte ich eine alte IDE-Platte auslesen, aber eine Kingston-SSD wurde nicht mal erkannt.
  7. H

    Fragen zur SDD

    Das heißt: sinnfreie Aktion :LOL: Die Registry ist eine Datenbank, egal wie groß die ist, überflüssig gewordene Einträge werden einfach nicht benutzt .
  8. H

    Der Hardwareluxx-XXL-Adventskalender 2020

    An einen Abschluss in Germanistik glaube ich nicht, sonst würde Grammatik nicht mit Rechtschreibung (Groß-und Kleinschreibung) verwechselt 8-):ROFLMAO:
  9. H

    alte Asus Zenbook Laptop mSATA nutzen

    Laut Beschreibung bei Amazon: Adapter XM11 SDSA5JK SSD 8+18p/6+12p zu SATA HDD, von M-Ware® und bei den Bewertungen: ... Die Angabe, dass man sowohl 8/18 als auch 6/12 anschließen kann, scheint zu stimmen. Andernfalls hätte ich einen Kurzschluss o.ä. haben müssen :)
  10. H

    Samsung 850 PRO vs 860 PRO - Endurance Fragen

    Sowohl bei der 850 als auch bei der 860 kommt in der Pro-Version MLC-NAND zu Einsatz, während es sich bei den Evo-Versionen um TLC-NAND handelt.
  11. H

    AS SSD Benchmark [3]

    Kontakt zum Entwickler
  12. H

    Wie lange 'halten' bei euch die SSD's?

    Ich kann da mithalten, auch mindestens 5 Jahre im Einsatz als Systemplatte.
  13. H

    Hier mal ein Test eines Exoten

    Ich weiß, wie Trimcheck funktioniert :-)
  14. H

    Hier mal ein Test eines Exoten

    C:\WINDOWS\system32>fsutil behavior query DisableDeleteNotify NTFS DisableDeleteNotify = 0 (Deaktiviert) ReFS DisableDeleteNotify = 0 (Deaktiviert) und gewartet habe ich über 1h das sollte reichen CONCLUSION: TRIM appears to be NOT WORKING (or has not kicked in yet). You can re-run this...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh