Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI MEG X570 ACE
7C35v1H1(Beta version)
- Support Windows 11
- Update to AMD ComboAm4v2PI 1.2.0.5
https://www.msi.com/Motherboard/MEG-X570-ACE/support#down-bios
Ich habe das Bios draufgespielt und mehrere Tools (HWINFO, CPU-Z usw.) sagen AGESA ist die 1.2.0.3a.
Also entweder brauchen alle Tools ein Update oder im aktuellen BIOS ist doch die "alte" AGESA-Version.
Ich habe gerade gemerkt das mein SN850 im Stresstest ca. 5 Grad kühler ist. Keine Ahnung ob das an der neuen Firmware liegt. Hat noch jemand das zufällig beobachtet?
@Latiose
Ja, ich meine CB20. (habe mich vertippt)
Ich habe es heute nochmal mit dem BIOS 7C35v1E1Beta probiert aber keine Chance. Da muss irgendwo der Wurm drin sein. Wäre interessant zu erfahren ob andere x570 Board‘s auch diesen Effekt haben. Dual-Bios nutze ich nicht, ich flashe mit dem...
Ich habe es draufgehabt und nach 3 Stunden wieder runtergehauen.
Bei gleiche Einstellungen gingen der maximaler Takt sowohl bei SC als auch MC um ca 100MHz und die Volt Zahl um ca.0,05 Volt runter. Volt war bei 1,21 „eingefroren“. Egal was ich für ein Wert im Bios eingestellt habe laut HWIFO...
Endlich habe ich mein 2TB SN850 erhalten und eingebaut. Ich habe mir zusätzlich noch ein NONAME Hitsink (6€) gekauft und montiert. Dies hat die Temperatur um ca. 20 Grad reduziert d.h. der höchste Wert (Stresstest) das ich auslesen konnte war 73 Grad. Im Normalbetrieb sind es um die 47 Grad.
MSI MEG x570 ACE
7C35v1D6(Beta version) 2021-01-12
- Update to ComboAM4PIV2 1.2.0.0
- Support S.A.M technology (Re-size BAR function) to enhance GPU performance for AMD Radeon RX 6000 series.
https://www.msi.com/Motherboard/support/MEG-X570-ACE
Naja, 120er mit 140er Lüfter zu vergleichen hinkt schon ein bisschen.
Was mir aber an Noctua noch sehr gut gefällt ist das man ein kostenloser Kit bekommt sollte sich mal ein neuer Sockel etabliert haben.
Ich würde sagen bei einem 65W Prozessor sind viele Kühler nah beieinander aber je höher...
Mich würde auch eher interessieren wie sich der Kühler auf ein 3900x verhält.
Mein übertakteter Ryzen 3900x (4275 MHz auf alle Kerne) kommt im Sommer mit einem Noctua D15 nicht über 84 Grad. Stock waren es auch nie mehr als 76 Grad.