Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei mir sind alle SATA2 Anschlüsse nacheinander ausgefallen, Festplattenausfall bei gleich 4 fast neue Platten schließe ich mal aus.
Ich Glückskind mal wieder...
Bis heute ist es immer noch nicht da, mittlerweile 8 !!! Wochen unterwegs. Schon peinlich und das bei nur 1 woche Betrieb.
Zum großteil liegt es wohl am Händler, Jacobs Elektronik ist vom Service einfach unter aller Sau. Probleme bei Reklamation häufen sich bei denen und würde nie wieder etwas...
Habe das Board mittlerweile getauscht, gleiches Setup läuft auf meinem Sabertooth P67 einwandfrei.
Mid-range Mainboards reichen wohl nicht mehr aus, Qualität wird leider immer schlechter.
Der Händler hat den Pin defekt gesehen und mich gleich abgestempelt obwohl es überhaupt nicht mein Fehler...
Hi,
bei mir am P8P67 ist die Spannungsversorgung defekt, man riecht es sogar. Leider ist am CPU Sockel 1 Pin verkohlt ohne Einwirkung meinerseits.
System lief ohne OC und dabei wurde auch meine CPU beschädigt.
Händler verweigert aufgrund Pin defekt die Gewährleistung.
Defekt kam doch erst...
CMOS Reset, alles probiert.
Habe auch schon die CPU auf einem Extreme4 getestet und nur Postcode 00. Hab noch einen 2500k hier liegen, will es nicht auch noch "opfern".
Zumal es in dem Bereich der Mosfets und Chokes abgeschmorrt riecht.
Naja Cpu war ganz ok, 4,5ghz bei 1,28v.
Nach einem Absturz kein Boot mehr, nur die CPU_LED leuchtet. Hab da etwas im ASUS Forum gefunden, aber die Seite ist zurzeit down.
Ich hab wirklich Pech mit SB, 1 Woche altes P8P67 Pro abgeraucht und dabei meinen 2600K mitgenommen.
Gabs da nicht mal eine Serie von P8P67 die Probleme gemacht haben?