Aktueller Inhalt von Hannarch

  1. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Nein, so einfach ist das nicht! Du musst verstehen, dass - untere Grenzfrequenz - hoher Wirkungsgrad - hohe Pegelfestigkeit und - kleine Gehäusegröße alles Parameter sind, die sich gegenseitig ausschließen und die man daher irgendwie auf vernünftige Werte hin optimieren muss. Wenn man jetzt...
  2. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Da soll (zumindest generell...) nichts verschleiert werden. Weil es keine perfekten Filter gibt (also senkrechtes Abfallen der Übertragungsfunktion) hat man sich in der Nachrichtentechnik eben darauf geeinigt, die Grenzfrequenz dort anzugeben, wo der Spannungspegel oder Leistungspegel auf die...
  3. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Ist auch uninteressant! Wenn 100% keine Probleme machen, kann es bei <100% auch keine Übersteuerung geben. Wir können also die Endstufe weitestgehend als Ursache ausschließen, bleibt noch die Quelle und die besteht bei dir ja leider aus mehreren Komponenten: - Audiodatei - (Software-) Player und...
  4. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    DSP = Digitaler Signal-Prozessor Darunter versteht man jegliche Soundmanipulation auf digitaler Ebene durch einen separaten Chip oder durch Software. Das kann z.B. schon die "Normalisierung" des Pegels bei der Umwandlung von CD->MP3 sein oder eine Dynamikkompression im Software-Player oder oder...
  5. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Das ist Übersteuern! Wenn du deine Konstellation so weiter betreiben willst, geh einfach nicht mit Maximalpegel in die Quelle. Wie regelst du denn die Lautstärke, nur über den Mixer oder hast du noch ein Poti vor der Endstufe? Du hast nicht vielleicht einen DSP aktiviert, der den Pegel der...
  6. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Und wie siehts mit einer Batterie aus, könntest du da für Testzwecke eine besorgen/ausbauen? In deiner Konstellation sind leider mehrere Fehlerquellen möglich. Es muss also definitiv erstmal klar sein, woher der Fehler kommt bevor wir uns um Abhilfe bemühen. Das mit dem Netzteil ist nur die für...
  7. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Ich vermute, du hast dich hier evtl. bei der Wahl des Netzteils etwas vertan... Du kombinierst einen Schaltverstärker mit einem Schaltnetzteil, das für Audioanwendungen vermutlich eine zu aggressive Spannungsregulation hat. Das kann funktionieren, aber ich glaube, dass es in deinem Fall für die...
  8. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Sorry, hatte leider keine Zeit mich zu melden. Simel hat mich aber genau richtig verstanden und alles erklärt. Zur 3. Aussage bezügl. BR-Volumen ist zu sagen, dass man natürlich auch ein BR-Gehäuse mit geringerem Volumen als ein geschlossenes konstruieren kann, aber darunter leidet dann die...
  9. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Ahhh... Schick! Das ist aber ein Stereo-Gerät, also im Prinzip 2 Lautsprecher (und 2 Kanäle) in einem Gehäuse - in dem Fall ist die Nutzung eines gemeinsamen Volumens natürlich absolut ausgeschlossen! Wegen Deiner Frage dachte ich, es sollte ein einfacher Lautsprecher werden. Ich fürchte aber...
  10. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Da fällt mir noch etwas auf: Warum willst Du 2 Breitbänder parallel laufen lassen? Ist Dir klar, dass dadurch enorme Bündelungseffekte entstehen? Aus demselben Grund setzt man auch nicht 2 Hochtöner parallel und räumlich weit auseinander in einem Lautsprecher ein. Es kommt dann außerhalb der...
  11. H

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Naja, das stimmt nicht so ganz. Stören tun sie sich nicht wirklich, sie laufen ja demselben elektrischen Signal nach und sollten näherungsweise identisch sein (einen Hersteller mit vernünftiger Serienkonstanz vorausgesetzt), sodass sie sich wie ein einzelnes Chassis mit doppelter Membranmasse...
  12. H

    Bevölkerungsmehrheit gegen pauschalen GEZ-Zwangsbeitrag

    Du hockst also tagelang mürrisch grummelnd vor einem leeren Grundstück und wartest darauf, dass ein Handwerker zufällig vorbeiläuft und dir ne Mauer hochzieht? o_O Üblicherweise ist selbst dafür ein Minimum an Eigeninitiative nötig: Beauftragung -> Maurer mauert Mandat -> Anwalt waltet Wäre...
  13. H

    Bevölkerungsmehrheit gegen pauschalen GEZ-Zwangsbeitrag

    Und wogegen willst du klagen, wenn du nicht selbst betroffen bist, weil du brav den Schwanz einziehst und das Schutzgeld pünktlich zahlst??? Hauptsache Andere zum Klagen vorausschicken, damit man sich selbst nicht die Finger verbrennen kann!? Ich kann nur hoffen, dass es möglichst Viele gibt...
  14. H

    Bevölkerungsmehrheit gegen pauschalen GEZ-Zwangsbeitrag

    Ich bin mal gespannt darauf, wie viele von Euch tatsächlich handeln werden... Im Forum zu meckern ist einfach, aber den Mut aufzubringen, von seinen Bürgerrechten Gebrauch zu machen, erfordert schon größere Eier! Die Petition ist gar nicht so sinnlos wie hier dargestellt, denn - auch wenn sie...
  15. H

    Gravitation schneller als das Licht?

    So einfach wie ihr das dargestellt habt, ists leider nicht... Die Gravitation hat keinen direkten Einfluss auf das Licht - sie krümmt den gesamten Raum! Einstein hat in der allgemeinen Rel.-Theorie den Begriff Raumzeit als weitere Dimension eingeführt. Nach unseren "klassischen" 3...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh