Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hunfel,
das E5440 ist das Low-End 14" Business Notebook von Dell. Die Tastatur ist allerdings die gleiche wie beim teureren E6440. Dort gibt es dann auch höhere Auflösung, ac-WLAN, etc.
Die Metall-Legierungen, die DELL und andere Hersteller verwenden, sind keinesfalls frei von Kunststoff. Und...
Das ist doch schon ne Woche her. Und was meint ihr mit "finale Version"? Das Statement von CM war doch: Es gibt keine stable-Releases mehr
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/CyanogenMod#CyanogenMod_11
Warum wird unter http://support.amd.com/en-us/download für die R9 2xx Serie und Windows 8.1 64bit nur ein Notebook- oder Beta-Treiber angeboten? Laut News ist doch der 13.12 fähig mit den neuen Chips umzugehen.
Meine Auswahl: Desktop Graphics -> Radeon R9 -> Radeon R9 2xx Series -> Windows 8.1...
Das Geschäftsmodell von Intel zeigt doch, dass es gerade Sinn macht, auf allen Märkten Produkte anzubieten. Intel und AMD brauchen den Consumer-Markt, da man dort auch mal Dinge ausprobieren kann, die später im Server-Markt eingesetzt werdne. Dort wo man richtig Geld verdient.
Worin besteht denn der Vorteil gegenüber "normalen" Servern z.B. von Supermicro? Bei 4800 Euro kann man doch auch schon königlich bei Serverherstellern einkaufen. Da kriegt man Systeme mit 16 Einschüben, redundantem Netzteil, Xeon E3 Prozessor, ECC RAM und RAID-Controller für unter 2000 Euro...
Bin ich blind oder fehlt die Hitachi 7K1000.C in den Benchmarks? Oder wie heißt die da? Auf Seite 2 findet sich kein Hinweis auf die Modellnummer...
Edit: Habs gefunden, auf der ersten Seite in der Tabelle.
Noch eine Frage: Mit welcher Firmware-Version wurde die Hitachi aus dem Test...
Es gibt Alternativen, wenn auch die m4 wohl die günstigste ihrer Art ist.
DELL verbaut z.B. die Samsung PM830 in vielen Notebooks. Ich habe die Variante mit Hardware-Verschlüsselung testen dürfen und sie steht ihrer Desktop-Version in nichts nach.
Im Einzelhandel ist sie aber vergleichsweise...
Die Hardware-NAT-Funktion dürfte für Heimanwender nicht so interessant sein. Da reichen 100 MBit ja meist aus. Wer aber einen schnelleren WAN-Anschluss hat, wird das zu schätzen wissen.
Mit openWRT kann man jedes USB-Gerät anschließen solange es Treiber für Linux gibt. Festplatten, Webcams...
"Somit ist theoretisch eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 750 Mbps möglich."
Und sowas schreibt ihr auch noch ab???
Wer 5Ghz nicht braucht, wird auch mit dem 40 Euro Modell TL-WR1043ND zufrieden sein. Läuft unter openWRT backfire tadellos (mit USB Speichererweiterung ein sehr nützliches...