Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die hdd ist recht warm geworden im alten system, da ich damals 3 platten testweise drinne hatte empfand ich den frontlüfter schon sinnvoll. aggersive sata link powersavings gedöns funzt zumindest bei meinem board, die platte wird nicht mehr sooo warm. die lüfter hatte ich noch auf halde, weißt...
hm glaube ich muss bei meinem asrock b760m rs d4 nochn bissel rumspielen, komme nur auf 23w wenn ich die hdd in standby setze. laut powertop komm ich auch nur bis c3, oder debian 12 ist blöde.8-)
lande mit einem asrock b760m pro rs/d4 und 12100 auch nur bei c3, und nur bei 5.19. wenn ich backports kernel verwende oder gleich bookworm lade gibts keine c-states auf package ebene. ASPM läuft bei mir laut dmesg und lspci, kam bei meinen alten kaputten 7600k auf 15w mit 1ssd und 3hdds, nun...
kam erst jetzt dazu mich hier mal anzumelden, hab auch wochenlang getestet wie ich bei meinem system auf c8 aufn pkg level komme laut powertop. musste einen debian backports kernel verwenden. was definiert ihr unter last? der tägliche gebrauch oder "stress -cid"? und dürfen platter ausgeschaltet...