Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist allerdings ein ziemlicher Trugschluß, denn DR erfüllt seine Aufgabe ziemlich gut: den Abverkauf der Ware. Du kannst Dich bei einem Besuch der AMD-Shopseite gerne davon überzeugen, daß es dort keine Ladenhüter gibt.
Es ist etwas schade, dass die brauchbaren Informationen in diesem Thread im Offtopic-Offline-Chat untergehen.
Kann man den Thread nicht auf "moderiert" setzen?
Hallo!
Ich konnte gestern offenbar eine AMD 6900XT im AMD-Shop abgreifen. Nun würde ich gerne (meistens Steam-) Spiele vom PC zur Glotze im Wohnzimmer streamen, und zwar in 4K und mit flotter Framerate. Eine Kupferverkabelung ist vorhanden, ein Steam-Link-Dingsbums auch, und der funktioniert...
Konnte gestern (vermutlich) bei einer 6900xt zuschlagen. Die Bestätigung kam sehr kurz nach dem Kauf, und der Betrag wurde sofort bei Paypal abgebucht.
Ooooooohh..."Vielen Dank für Ihre Bestellung. Ihre Bestellung wird bearbeitet, und Sie erhalten in Kürze eine Mitteilung."
Hoffentlich nicht die Storno-Meldung!1!
Die 7nm-Produktionskapazitäten sind leider arg begrenzt. Wenn da nun neuerdings eine Midrange-Karte zusammengeklebt wird, bleibt da noch Platz für die 6800er und 6900er?
Das Backend bekommt die Last einfach nicht hin, der Webserver spuckt entweder einen 503er oder etwas JSON aus.
Vielleicht sollten die mal anständige Intel Xeon-CPUs für ihre DB-Server nehmen, und nicht diesen billigen Opteron- / Ryzen-Mist. :d
Ich will gar nicht wissen, was bei AMD auf den Loadbalancern und Datenbank-Servern abgeht, wenn einige hunderttausend Geier gleichzetig auf "Kaufen" klicken.
Es sieht nicht so aus. Der ATC-Knopf schickt leider auch keinen simplen GET-Request ab, den man mal eben abgreifen könnte. Das läuft jetzt über einen POST, und da wird jede Menge Kram mitgeschickt. Unter anderen ein Cookie, das man erstmal erhalten muß.