Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Crusha
Wie oft den noch. Wenn du standby haben willst, darfst du die Proxmox ISO nicht benutzen. Nimm ein Debian und hau Proxmox drauf, dann gehen deine Platten auch in standby. Ist das so schwer zu verstehen?
Ja, die HDDs kannst du Virtuell durchreichen. Vorteil, du kannst diese an mehrere VMs nutzen. Wie gesagt, das macht die VM nichts, wenn die zugreift wird die Platte halt aufgeweckt. Es ist nicht so das es mit dem Standby grundsätzlich nicht geht. Irgendwas ist jedoch an der Proxmox ISO verbogen...
Es spielt keine Rolle ob du die HDD in Proxmox einbindest oder nicht. Proxmox weckt die Platte sofort wieder auf, wenn du sie im Standby schickst. Natürlich würde ein Standby funktionieren, selbst wenn du Vm's am Start hast, hab ich selbst problemlos getestet.
Ok sorry, doofe Handy Tastatur.
Nochmal meine Frage lesbar [emoji4]
Wäre es nicht sinnvoll, den sata Controller in einem Xpenology oder openmediavault vm durchzureichen? Dabei denke ich an die Smart Werte, Temperatur, Power und akustik Management Möglichkeiten [emoji4]
Ich habe noch eine Frage. Würde es nicht in kann den sata Controller in einem Xpenology oder openmediavault vm durchzureichen? Dabei denke ich an die Smart Werte, Temperatur, Power und akustik Management Möglichkeiten [emoji4]
Genau das ist es. Bei mir sind die HDDs nicht unter storage eingebunden. Lediglich die m2 ist sichtbar wo sich alles abspielt.
Wie schädlich sind für die m2 diese ständige Zugriffe? Wo finde ich diese Datenbank bzw. Logs und wie groß sind die?
Edit: Das würde bedeuten das mit der Proxmox ISO...
Aber die Platten gehen in den Standby. Komischerweise, benutzt man die Proxmox ISO, gehen die Festplatten nicht in den standby.
Probiers doch selbst [emoji12]
Hdparm -y kannst du es testen.
@morph027
Deine Theorie mit dem pvestatd kann nicht stimmen. Ich glaube nicht das es bei alle...
@gea
Das Festplatten in den Standby zu schicken suboptimal ist, scheinst du dir wohl sicher zu sein. Ohne Einzelheiten zur Konfiguration zu kennen, würde ich mich an deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Auch nicht was die Lebensdauer der Platten angeht.
Wenn jemand einmal die...