Aktueller Inhalt von Guuugle

  1. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    Hallo Aristochat, schön dass es dich hier auch noch gibt, du hast mir wohl die richtige Antwort gegeben. Für Industriekunden hat sich in den letzten 6 Monaten nichts getan, ich werde mal das Angebot annehmen und mir die K5 anschauen und testen. wenn man da nichts trimmen muss ist mir ja schon...
  2. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    Sukrim ich wette du hast noch nie eine Mtron in der Hand gehabt, oder? Im Gegensatz zu den meisten hier, arbeiten wir mit den SSD und messen nicht ob die eine eventuell 1 Millisekunde schneller ist als die andere. Für uns sind die Mtrons schnell genug und dazu noch zuverlässig. Das zeigt die...
  3. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    heißt das nun, dass die SLCs von Solidata auch so'n Zeug brauchen wir trimmen? dann kommt das für mich auf jeden Fall nicht in Frage. Unsere MTrons sind nun fast ein Jahr alt, gibts denn seitdem immer noch keine besseren? Wenn ich mir vorstelle, ich sage unseren Ingenieuren, hier habt ihr neue...
  4. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    und wenn du mir jetzt noch sagst, was ein MPTool ist und warum ich das brauchen soll, bin ich auch schon wieder etwas schlauer. ---------- Beitrag hinzugefügt um 17:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:33 ---------- als ich vor einem halben Jahr das letzte Mal hier reingeschaut hatte...
  5. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    sorry aber wenn sich hier einer auskennt dann ist das snoopy, und seine Benches sind absolut super, was gibts denn daran auszusetzen?
  6. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    ?? was bist denn du für einer?
  7. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    ja bei mir steht mal wieder eine größere Beschaffung an, da muss ich mich informieren was sich tut. Ich brauche demnächst ein paar hundert SSDs mit max 32 GB, was ist zu empfehlen? Wir haben ja bisher nur die Mtrons gekauft, normalerweise spricht ja nichts dagegen, die wieder zu nehmen. Bei...
  8. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    naja die die Intel E 64 kostet aber auch 640 Euro, die Solidata gibts ja schon für 425,- bei den 32er siehts ja ähnlich aus. Intel 32GB € 340,- solidata 32 € 229,-
  9. G

    Solidata mit neuen Solid-State-Discs

    Hi Leute, nach mehreren Monaten Abstinenz vom Forum habe ich mich mal wieder hier eingelesen. Ich hab zwar noch nicht den totalen Überblick, aber die Solidata Teile die ich hier gesehen habe sind wohl derzeit das Non-plus-Ultra, oder täusche ich mich? Die Benchmarks sind echt überzeugend, wobei...
  10. G

    Alles rund um Solid State Disk / SSD Haltbarkeit - Hersteller - und vieles mehr!

    jetzt muss ich mich doch noch mal melden, ich weiß nicht ob ich eure Statistik etwas durcheinander bringe, nicht bös sein. Wir haben in unserem Unternehmen in Deutschland ca 7000 St. Mtron MOBI und PRO ( fast nur 16 GB) im Einsatz, weltweit sind es bestimmt schon mehr als 20.000 und mir ist...
  11. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    @aristochat du willst hier wirklich aufhören? Nachdem, Snoop69 und Barolo sich ja auch schon verabschiedet haben ist ja kaum noch einer da der Ahnung von SSDs hat, das kannst du mir nicht antun ! Aber ich kann dich gut verstehen, es gibt hier einige Leute, die sich nicht zu benehmen wissen...
  12. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    irgendwie scheinst du da was zu verwechseln. Die Mobi1500 werden lt. Mtron Ende diesen Jahres kommen, das sind MLCs lt. Datenblatt mit 100/60 MB die Mobis mit 260/240 MB werden Mobi2000 heißen und unterscheiden sich durch einen neuen Controller und kommen im Q1/09 was ich gesagt habe war dass...
  13. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    Lt. Mtron sollen die PRO-III-SSD eine Leserate von 600MB/sek haben. aber ich glaube das liegt noch ziemlich in der Ferne.
  14. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    aber vielleicht hat dir Winkom schon von den neuen PRO-III-SSDs erzählt die nächstes Jahr kommen sollen, die werden eine SATA III haben. Das sind aber nicht die angesprochenen 260/240. Die wiederum sind MLCs und heißen dann MOBI2000 und haben eine native SATAII im Gegensatz zu den jetzigen...
  15. G

    Solid State Drive (SSD) (Part 3|2)

    die MTRON 260/240 werden ganz sicher eine SATA2 3.0 GB Schnittstelle haben. mit einen 8-Kanal-Controller, der wie gesagt Zellen gleichzeitig ansteuert. Die Angabe 3.o Gb wird oft mit SATA III verwechselt. Und uns hat Memoright erklärt, die produzieren keine MLC-SSDs, warum soll dann die OCZ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh