Aktueller Inhalt von Guardiadimori

  1. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hallo. Nach 2 Tagen melde ich mal wieder. Ich habe alle Vorschläge abgearbeitet. Leider kein Erfolg. Selbst in der Minimalkonfiguration (1 Festplatte, DVD Laufwerk, ein billig Speicherriegel), auch bei einem Probelauf mit freischwebenden Mainboard, kam immer die Meldung USB-Device Overcurrent...
  2. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hallo Scully, ich glaube inzwischen auch, dass Ihr richtig liegt (Kriechstrom/Kurzschluss). Der Computer läuft in der jetzigen Konfiguration schon seit einen halben Jahr ohne Probleme. Leider kamen jetzt die schon benannten Biosfehler. Damit verbunden ein nerviges Gewerke mit Ram-Tausch und...
  3. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    @ RonnyD Vielen Dank für die Hinweise. Jeder Strohhalm ist mir wichtig. Werde die umfangreiche Aktion (Wasserkühlung) morgen starten, und melde mich dann wieder. Gruß Heinz
  4. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Danke für den Tip. Ich habe aber bereits alle USB Kabel abgestöpselt und selbst den Anschluss von Mainboard zu den Frontausgängen und zum Rearslot abgezogen. Keine Änderung. Gruß Heinz
  5. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Boot-Warnung: USB-Device Overcurrent Detected mgr R.O.G. Dein Tip mit Erhöhung der RAM Spannung hat leider nichts gebracht. Die Meldung erscheint weiterhin, und ein Starten des Computers ist nicht möglich. Wie kommt sowas nach 6 Monaten anstandslosen Betrieb. Der Tip mit einen billigen...
  6. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    @ mgr R.O.G. Danke für den Tip. Ich werde es nachher probieren. 13 Euro für Chip (8Mb) incl. Bios aufspielen und Versand. Gruß Heinz
  7. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hallo. Auf Seite 37 habe ich ja meine Probleme mit dem BIOS ausführlich geschildert, und auch einige Tips erhalten. Nochmals danke. Der angeführte Ersatzchip von Biosflash.com ist heute morgen angekommen. Hiermit war es möglich (1 Ramchip installiert) ins Bios zukommen, um einige Einstellungen...
  8. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Vielen Dank für die guten Tips. Dann werde ich mich auf die Suche nach einen Billig Speicher machen. Gruß Heinz
  9. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hallo an Alle. Ich möchte mich auch nochmal melden, da ich auch zu den Betroffenen gehöre. Folgende Komponenten sind installiert: Striker Extreme mit wechselbaren Bios-Chip. Intel Core 2 Quad Q 6600 2400 MHz - Wassergekühlt Evga Nvidia 7950 Gx2 7950Gx2 mit Innovatek Wasserkühler OCZ PC2 6400...
  10. G

    [Sammelthread] Asus Striker Extreme (nForce 680i SLi) [5]

    Hallo. Ich habe ein Asus Striker Extreme, und habe auch schon des öfteren das Bios upgedated. Zuletzt auf die Version 1401. Da ich in diesem Forum etwas von der Version 1501 gehört habe, wurde für ein Übertakten auch speziell empfohlen, habe ich im Netz danach gesucht. Also 1501.bin...
  11. G

    Serverumbau von PCH-DL auf MB mit PCI Express

    Hallo! Vielen Dank für die Antworten. Auch besonders an RootDB für die persönliche Nachricht. Alle Infos haben mir geholfen, meine Entscheidung zu überdenken. Ein Umbau, mit dem Erhalt von möglich vielen alten Komponenten bringt letztendlich außer Kosten nur einen geringen Zugewinn. Durch die...
  12. G

    Serverumbau von PCH-DL auf MB mit PCI Express

    Guten Abend. Ich bins noch einmal. Kann mir keiner helfen? Ich möchte noch eine Zusatzfrage loswerden. Inzwischen habe ich mir das Handbuch für das Board Asus NCT-D heruntergeladen. Jetzt weiß ich, dass das MB einen FSB von 800 MHz hat. Meine beiden Xeons dagegen (wie oben angeführt) nur einen...
  13. G

    Serverumbau von PCH-DL auf MB mit PCI Express

    Hallo. Mein jetziger Server für Videoschnitt und Grafik besteht aus dem obigen Asus MB 2 Xeons (3066, 533FSB, 512Cache, Prestonia), 2 GB DDR DIMM (Dual Channel) und AGP NVidia GS 6800. Alles Andere, wie Festplatten, Wasserkühlung usw. ist für meine Frage ohne Belang. Das System (Prozessoren und...
  14. G

    Hoher FSB beim Asus PCH-DL

    Hallo w@w + CharlieB Als erstes: ich bin kein Hardwarefreak und Overclocking war für mich ein Fremdwort. Ich habe den Multiplikator zuerst auf den niedrigsten Wert (12) im BIOS eingestellt, und ich konnte mit gedrückter Insert-Taste einwandfrei booten. Anschließend schrittweise erhöht bis...
  15. G

    Hoher FSB beim Asus PCH-DL

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Erst einmal ein paar Angaben zu meinem Computer. Asus PCH-DL Dual Channel 4 gleiche Infinion a' 512 MB = 2 GB DDR Ram 2 x Xeon 3.06 GHz 533 MHz 512 Kb Grafik ATI Fire GL X1 256 mb Wasserkühlung 1a-cooling für Xeon's, Northbridge und 4 Festplatten Bisher war J1...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh