Aktueller Inhalt von GrimReaper

  1. GrimReaper

    weitere Lüfterserie: Scythe Gentle Typhoon, Kugellager von Nidec Servo Corp.

    Nun hat sich madshrimps einiger Lüfter angenommen, unter anderem auch den GTs und sie schneiden durchaus gut ab: http://www.madshrimps.be/?action=getarticle&articID=936
  2. GrimReaper

    DVD Brenner funzt nach Vista install nicht mehr wirklich?

    Hmm - das hört sich so ähnlich an wie das was ich mit meinem SATA-DVD-RW durchmache - leider hab ich keine Lösung bisher obwohl ich das halbe Netz umgegraben hab....
  3. GrimReaper

    [Hilfe] ICH10R + AHCI + Sata-DVDRW läuft nicht

    Update: Die neueste Firmware bringt auch nichts, und sonst isses auch essig, AHCI auf IDE hab ich allerdings noch nicht geändert. Es macht mich leider auch etwas stutzig, dass das Einlegen einer DVD während des Bootens auch nicht dazu führt, dass das Laufwerk "Vollgas" gibt. Deswegen hab ich...
  4. GrimReaper

    weitere Lüfterserie: Scythe Gentle Typhoon, Kugellager von Nidec Servo Corp.

    http://www.rexware.fr/index.php?option=com_content&task=view&id=1013&Itemid=2 <-- Review auf Französisch, aber die Diagramme versteht man auch so http://www.silentpcreview.com/forums/viewtopic.php?p=441479#441479 <-- Subjektiver Eindruck Eines ist klar, zaubern kann Scythe auch nicht, und...
  5. GrimReaper

    weitere Lüfterserie: Scythe Gentle Typhoon, Kugellager von Nidec Servo Corp.

    http://www.scythe-eu.com/forum/other-fans/687-abgrenzung-gentle-typhoon-slipstream-2.html#post5647 <--- bitte schön
  6. GrimReaper

    weitere Lüfterserie: Scythe Gentle Typhoon, Kugellager von Nidec Servo Corp.

    Im offiziellen Scythe-Forum wurde gepostet, dass man die Typhoons direkt bei Scythe EU/DE bestellen kann, wenn sie jemand ausprobieren möchte ist das vermutlich der einzige Weg neben einem Import. Preis ist die UVP. Wenn jemand sich daran wagt wäre es nett die Erfahrungen (hier) zu veröffentlichen.
  7. GrimReaper

    [Hilfe] ICH10R + AHCI + Sata-DVDRW läuft nicht

    Ich beziehe mich da auf die Einstellungen des JMicron im BIOS (IDE, AHCI, RAID/IDE). Die Treiber sind dem DVDRW dann ziemlich egal so wie es scheint. Du betreibst den SH-S183L an den gelben Ports oder? Wenn ja, an den "ersten" vier oder den letzten beiden? Und welche Intel-Treiber verwendest du...
  8. GrimReaper

    [Hilfe] ICH10R + AHCI + Sata-DVDRW läuft nicht

    Hab ich ja am JMicron schon gemacht - zugegeben am Intel-Controler noch nicht, werde es aber in naher zukunft ausprobieren
  9. GrimReaper

    [Hilfe] ICH10R + AHCI + Sata-DVDRW läuft nicht

    Hallo, ich glaube ich habe mittlerweile das ganze Netz umgegraben, und noch immer keine Lösung gefunden. Vor ner Weile habe ich mein altes nf4-System aufgelöst und gegen ein 4GB P45-Gigabyte UD3R-System getauscht. An der ICH10R hängen meine beiden SATA-Platten (WD640AAKS und Seagate 160GB) und...
  10. GrimReaper

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen - aber ich kenn das - ich hatte zwar Mushkin-RAM drin, aber bis zum Ableben eines Riegels ging das auch prima bis 400, nur nicht viel weiter... Bei mir half der 5:6-Teiler, Prime lief dann prima durch. Einziges Problem, nach einigen Stunden in...
  11. GrimReaper

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Kann manuel verstehn, hab auch ewig Probleme gehabt bis sich dann ein DIMM verabschiedet hat - mag an mir liegen, aber ich hab das Board unter Verdacht. Bisher hatte ich mit DFI gute Erfahrungen, aber die hatten ja auch Probleme mit dem P45 - kA, hoffentlich wars bei mir nur nen "Montags-Riegel"
  12. GrimReaper

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    So wie ich das sehe müssts gehn - zumindest gings beim nf4 noch
  13. GrimReaper

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Problem gefunden - ein RAM ist gestorben, oder wurde gestorben vom Board, kA :kotz:
  14. GrimReaper

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Hab nen ziemlich komisches Problem mit dem -E, ich übertakte es ganz normal, nichts Extremes oder so (FSB 400, 9er Multi, 4:5-Teiler, entspannte Timings) und Prime etc. laufen auch prima durch. Wenn man dann aber den PC runter fährt und am nächsten Tag wieder starten will weigert er sich zu...
  15. GrimReaper

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [2]

    Bei mir funtzt der 1:1-Teiler komischerweise nicht, hab allerdings auch noch das erste BIOS drauf, möglicherweise ändert sich das dann.. - betreibe mein Board grad mit 5:6, anders isses nicht bootbar bei nem FSB ü400.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh