Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An der Kerniso lag es nicht, ich habe letztes Win11 und NET Update durchgeführt, dann LFC und auch das Legion Toolkit komplett entfernt und wieder neu installiert. Nun klappt alles wieder wie vorher. Ich hatte übrigens auch Probleme mit dem Neustart von Win11 und der Rechner schaltete sich...
Bei mir startet auf dem Legion Pro 5 ARH7H seit heute LegionFanControl nicht mehr beim Windows11 Start mit der Meldung/Aufforderung Advanced Thermal Optimization im Bios zu deaktivieren. Beim ARH7H gibt es die Option aber im Bios nicht, wieso geht das Tool plötzlich nicht mehr? Hat jemand vlt...
Da hier vor Ort recht günstig gleich verfügbar, habe ich gerade 32GB Kingston Fury Impact CL38 verbaut. Muss da noch was anders eingestellt werden, oder passt das so wie es nach den Legion Selbsttests aussieht?
Hallo in die Runde.
Seit dieser Woche gehört ein Legion 5 Pro 16ARH7H 6800H/3070/16GB/1TB zu meinen Arbeitsgeräten zur Contentproduktion mit Blender/3dsmax/Photoshop und gelegentlichen Zocken von Anno1800/Tombraider/Snowrunner. Nun stellen sich mir noch einige Fragen.
RAM soll zumindest auf...
Danke Dir.
Sag mal, funktioniert bei dir Net-TV? Wenn ich das aufrufe (LAN ist angeschlossen und richtig konfiguriert) komme ich bis zur Anmeldung, es gibt einen "Klick" im Gerät - dann wird das Bild schwarz und geht zurück zum PC-Eingang.
@Duke
Ich sitze seit einigen Minuten an den Einstellungen eines 40PFL5806K.
Wie hast Du denn die Werte für Helligkeit/Kontrast eingestellt und welche elektronischen Helfer hast Du für den PC-Modus denn noch in Pixel Plus HD an gelassen?
Sag mal, kann man das Bild am 5806K über HDMI Pixelgenau anzeigen lassen, womit zB. kleinere Auflösungen dann mittig mit schwarzem Rand dargestellt werden und stellt er 1920x1080 auch ohne Overscan korrekt Formatfüllend dar?
Nutze seit Jahren ja schon einen 37" am PC und kann mich über Pixel bei Full-HD mit ca. 1,5m Abstand absolut nicht beklagen.
Im Moment schwanke ich zwischen dem Philips 40PFL5806K und einem Samsung UE40D5700.
Welchen nur nehmen?
Bist Du weiterhin zufrieden mit dem Teil? Wollte mir den 40PFL5806K zulegen für den PC (bisher Toshiba 37RV635D), da gibt es außer der Größe doch eigentlich keinen Unterschied weiter zu Deinem, oder?
Hi all,
Habe im Moment ein 525W Enermax Modu 82+ (Ausgangsstrom +3.3V - 24 A ¦ +5V - 24 A ¦ +12V1 - 25 A ¦ +12V2 - 25 A ¦ +12V3 - 25 A ¦ -12V - 0.6 A ¦ +5VSB - 3 A).
Sollte ich da besser für eine evtl. GTX480 und meinen Q9550@3,8Ghz, 3 SATA Platten, einige USB Geräte unbedingt gleich ein...