Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus zusammen ,
Mir ist bei der neusten afterburner Version (4.5.0) etwas aufgefallen im Bezug auf die Temperaturüberwachung .
Ich hab da ab und an kleine drops im Idle z.b von 38 Grad auf 34 Grad und dann direkt wieder hoch auf 38 Grad .
Ich selbst hab eine GTX 1070 von MSI und wollte...
Servus Zusammen,
Also ich hab selbst diese Arbeitsspeicher bei mir verbaut 16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2666 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-2666 | Mindfactory.de
Ich muss sagen trotz der damaligen BIOS Probleme waren 3066Mhz möglich auf meinem MSI B350 Tomahawk und das trotz Dual Rank...
Du kannst einem damit echt leid tun !
Grade ich dachte du warst so einer der letzten die von 1.7 weg gehen würde.
Also unter diesen Bedingungen werde ich unter keinen Umständen updaten.
Ich schau trotzdem mal für dich mit was es im Bezug mit deinem Fehler aufsich haben könnte
Gruß Graffetix
Es ist völlig egal ob du 3600 MHz Oder 2200 MHz Anliegen hast wie es z.b im idle der Fall ist .
Es kommt eigentlich nur auf die Auslastung an die letzten Endes den Stromverbrauch in die Höhe Schiessen lassen kann .
Laut HWInfo hab ich eine CPU Package Power von 15W im Idel bei 3600mhz die...
Ich würde mal sagen ja, wobei ich meine Hand dafür auch nicht ins Feuer legen würde!
Die Namensgebung verwirrt auch mich immer wieder, da biste nicht alleine :D
Nun ja bekannt ist ja auch das grade (playerunknown's battlegrounds) noch relativ viele Probleme hat, ich würde mich da nicht direkt...
@ 2am
Bei mir wird das auch falsch Ausgegeben sowohl in AIDA als auch in HWInfo, laut MSi Webseite müsste meine BIOS Version 1.71(1.7er) AGESA Code 1.0.0.6 besitzen da dieser mit der 1.6er Version hinzugekommen ist. Angezeigt wird mir aber AGESA Code 1.0.0.4a
Na das sieht doch schon mal gut aus !
UV ist möglich und der Speicherbandbreiten Bug ist auch gefixt, also wäre es somit schon einen Blick wert für mich :-)
@ OT71
Zu deiner Frage:
Kommt drauf an ob du die AMD Cu.Q Funktion verwendest und wie bzw. ob bei dir das Core Parking Aktiviert oder eben Deaktiviert ist. Energietechnisch macht das natürlich nichts aus, da die Core,s (Thread,s) nicht belastet werden!
SoC Spannung hab ich 1,230v drauf...
Na ja Ryzen 2 würde sich für mich eh nicht lohnen! Wenn dann setze ich auf die 3er und dann würde ich mir aber auch gleich ein neues Board zulegen.
Ansonsten teil ich eure Meinung (Diaphin u. Novma) und bleib auch erst mal beim guten alten 1.71er BIOS :-)
Läuft ja so wie es soll, und für die...
Na das sieht doch ganz solide aus wenn ich bedenke das du 2 Kerne mehr als mein 1600X hast :-)
Wäre dieser Cache/Memory Bandbreitenbug nicht würde ich direkt wechseln! Wäre halt gut wenn mal der ein oder andere anwesende hier im Forum der schon mit dem neunen BIOS (1F0 oder. 1G1) bestückt ist...
Danke dir für die Analyse!
Würdest du den mit deinen 3,4Ghz unter die 1,1V kommen wenn der Core Performance Boost Deaktiviert wäre oder ist dies der Fall? Hab leider kein Screenshot davon um dies Beurteilen zu können.
Schade das, das dein Problem mit der Cache/Speicherbandbreite nicht gelöst...
Also die Auto-Vcore ist ja mal extrem hoch angesetzt!
Ich dachte AMD gab da grade im Punkt der Garantie und Umtauschrechte ganz andere Werte ab die eigentlich nicht Überschritten werden sollten (Max 1,385V) oder lieg ich da jetzt falsch?
@ CrazyCookie
Wie sieht es den mit den Undervolting...