Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um Fooocus und ComfyUi mit Blackwell zu nutzen muss man Pytorch updaten.
Hab meine neue 5090 direkt ausprobiert. In ACE-STEP dauert es um 30 Sekunden um einen originellen Ohrwurm zu produzieren. So wie das. Deutsch geht auch.
Beim (viel) Speicher schreckt mich immer ab das Gewicht... So 120kg Trümmer mit 16kWh ist noch irgendwie handelbar, wobei 4 kräftige vorgeschriebene Personen wären auf beengtem Raum auch schon zu viel. Wenn ich mehr Speicher brauche dann muss ich das mit leerem Gehäuse und einzelnen Zellen...
So. Gerade meine Victron Multi RS 6000 Insel in Betrieb genommen. Gleich den Koeffizient zu meinem Balkonkraftwerk mit 4x PV Modulen errechnet: 3,0. Sprich 1700Wp BKW liefert 210W und 6000Wp Victron 650W. um 16.30 Uhr/Regenschauer. Die Ausrichtung der Module sind bei beiden vollkommen gleich...
Gerade dafür aktuell ist Flux Kontext >Pro rausgekommen.
https://flux-ai.io/flux-kontext/
Da musst du quasi dein Referenz-Bild zu deinem gewünschten Prompt hochladen, und das Ding sollte dir diverse Variationen basierend auf deiner Anfrage generieren. Für 30€ gibts wohl 21k Credits ~ 420...
Kampf gegen Verschattung muss ich auch führen um die 4 Panels möglichst lang auszulasten. Habe jetzt 1x Süd-Ost für morgendliche Leistung und 3x Nord-West für die volle 800W Power über den Tag und längere Abend Leistung 20.30 Uhr waren noch über 200W.
Ich denke ich muss nichts umklemmen, nur einzelne Panels vom jeweiligen String in die Richtung der Sonne drehen wo es einem am wichtigsten ist. Umklemmen muss man wohl bei fest installierten BKW. Ich will morgen gucken wann ich 800W erreiche wenn ich ein Abend-Panel in die andere Richtung drehe.
AP System EZ1 BKW hat wohl ein hardcap pro PV-Eingang auf 500W. Das heißt man kommt niemals auf 600\800W wenn man 400W 2xModule parallel schaltet. Man braucht immer ein trade-off, bei dem anderen String, entweder die Module so stellen, das morgens möglichst schnell 800W erreicht werden und dafür...
Naja grob geschätzt liefern die Panels von den Specs her 330W netto. Je nach Sonnenstand zeigt die App, Süd-Seite\West-Seite 470W+330W. Jeweils morgens und Abends wo die Sonne nicht so da ist kommt 70W+300W ab 7.30. Das Upgrade auf 4 Panels spürst du sehr gut, vor allem durch ihre Fläche und...
Ich befasse mich seit März mit dem Thema auf den üblichen Elektro-Kanälen. Ich ziehe alles bewusst in die Länge um mich sicher zu fühlen. Die ganze Unterverteilung spiele ich im Kopf seit einem Monat durch. Man muss sich einfach reichlich Zeit dafür nehmen.
Bei Multi RS Solar so wie der Handbuch es beschreibt, kann er aus dem Netz beziehen ohne Einspeisung.
Für Hausversorgung habe ich ja ein 1,7kWp BKW. Die Menschen müssen was aufs Dach klemmen weil sie keine andere Wahl haben. Ohne Not , Solar aufs Dach ist Geldvernichtung, wenn man selbst an...