Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe zufällig eine XFX 6800 MERC ergattert (man nimmt was man kriegen kann in diesen Zeiten...) - die Karte ist riesig, hätte bei meinem Gehäuse (Silverstone sg10) nicht einen Millimeter länger sein dürfen.
Dafür ist sie wirklich kaum bis gar nicht zu hören! (y)
Klingt so als würde es diverse Anreize seitens Intel geben, wäre ja nicht das erste Mal... ^^
Wieso sollte sich ein CTO sonst zu solchen Aussagen hinreißen lassen bzw. ein Lieferantenmonopol (ein zweiter starker Mitbewerber stärkt im Normalfall auch die Verhandlungsmacht von DELL) schönreden?
Da kann ich nur zustimmen, Overcooked habe ich mit meiner Freundin bis zum Ende durchgesuchtet :d
Das Spiel erfordert viel Koordination, Kommunikation und Konzentration - mit 4 Spielern artet das sicherlich völlig aus :-D
Nachdem meine r9 390 aufgrund unwiderstehlicher Preise auf ebay landete, wird auf jeden Fall die RX Vega gekauft!
Ich habe das Gefühl, dass diese noch viel Potenzial bietet, was sich erst nach und nach bemerkbar machen wird (FP16, HBCC, läuft jetzt eigentlich schon die...
Den Grundtakt reduziert Intel aber stark mit steigender Kernzahl... 2,9 GHz bei 12 Kernen, wie es wohl beim 16er aussehen wird?
In "gemäßigten" Taktregionen hat AMD scheinbar einen großen Effizienzvorteil.
Vielleicht ist der 16-Kern Threadripper am Ende zumindest in Multicore-Anwendungen doch...
Es kann doch nicht sein, dass die Vega nur ~30-50% mehr bringt wie die FuryX, da hätte AMD doch gleich die Fury shrinken und hochtakten können (1050MHz Fury --> 1600MHz Vega wären 52% mehr Leistung)...
Käme das selbe bei raus...
Nein, irgendwas läuft da noch nicht richtig...
@Razorlight
Jup, laut laut Computerbase ist ein Skylake-SP-Kern 54% größer als ein Ryzen-Kern (17mm² zu 11mm²)... o_O
Skylake-SP 10-Die 322 mm²; Zen 8-Kern-Die 189 mm²
Die hohen Intel-Preise sind also teils gerechtfertigt, auch da Intel einzelne Monsterchips fertigen muss (mehr Ausschuss)...
Vielen Dank :-)
Bis auf -lowmemory habe ich alles umgesetzt (wirkt sich dies nicht auf Texturen/Schatten aus?)
Läuft gefühlt viel besser, auch im Lager immer am Framelimit (gesetzt auf 45fps, damit mein Laptop leise bleibt :haha: )
Danke für den Link Bassey,
und welche Startparameter hast du eingepflegt für stabile 60fps+?
"-useallavailablecores -nomansky -high"?
-(extremely) lowmemory, d3d10, sm4 sind wohl eher keine Optionen, wenn man das Spiel genießen will ^^
Übertaktet habe ich noch nicht weil die Leistung ohnehin reicht ;-)
Es wird sicher noch einiges gehen aber wie gesagt, der Verbrauch nimmt überproportional zu...
Ich habe mir vor einigen Tagen die XFX r9 390 geholt und muss sagen, man merkt dass AMD die GPU so ziemlich am oberen Limit betreibt, und darunter die Effizienz leidet...
Zum Test habe ich per MSI Afterburner einmal den Takt etwas gesenkt (925/1300) und um -100mV undervoltet - unter Unigine...
Habe die ACX-Lüfter nun gegen 2x Scythe Kaze Jyu Slim 2000rpm getauscht. Es bleibt dabei, dass 2 Slots belegt werden, direkt darunter habe ich meine Soundkarte gepflanzt.
Jetzt ist wieder Ruhe in der Kiste... Die Lüftersteuerung fehlt noch, aber es ist jetzt schon angenehm leise. Die Temperatur...
Bin mit der GTX 750 Ti FTW an sich zufrieden, der Chip läuft bei mir ohne overvolt auf ~1400MHz stabil...
Aber die Lautstärke unter Windows ist einfach zu hoch (zumal die GPU-Temp dort nur ein paar Grad über der Raumtemperatur liegt!)... Mit dem neuen BIOS (aufgrund vieler Beschwerden im EVGA...