Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OMV ist dafür ausgelegt, die gesamte Hardware zu vereinnahmen um diese exklusiv zu verwalten, was in einer VM nur eingeschränkt funktionieren kann,
was wiederum sich auf die Performance auswirkt.
Es ist zwar richtig das man mit einer aktuellen Version von OMV mittels durchreichen der Festplatten...
OMV in einer VM funktioniert zwar, ist aber nicht besonders performant uns sinnvoll.
Da du ja primär eine NAS haben möchtest, würde ich hier Samba in einen LXC empfehlen, einen fertigen von Turnkey gibt es ja.
Oder du installierst OMV direkt auf dem Server.
Ich habe mir jetzt den PowerEdge T330 bestellt.
Bei Dell habe ich nur 1 x 16GB RAM und die günstigste HDD.
Die zwei SSD, 4 WD RED Pro HDD und ein zusätzlicher 16GB RAM habe ich über Geizhals beim günstigsten Anbieter bestellt.
Wenn der Server da ist, werde ich erstmal auf diesen Proxmox und ZFS...
Ja das werde ich auf jeden Fall auch so machen, denn Dell nimmt mal eben 330€ pro Riegel.
Leider haben die in den Konfigurator auch keine für mich geeignete Festplatten,
und preislich sind die auch nicht gerade günstig.
Es lohnt sich definitiv, zusätzlichen Arbeitsspeicher und Festplatten...
Ich muss mich erstmal bedanken für die Informationen zum L-Prozessor.
Da habe ich mich von den 25W blenden lassen, wenn dieser wesentlich längere Rechenzeiten benötigt und damit dann auch nicht sparsamer ist,
macht dieser keinen Sinn, dann nehme ich doch einen V6.
Meine aktuell geplante...
Nach reichlicher Überlegung habe ich mich schon fast für den T330 mit den Intel® Xeon® E3-1240L v5 und 2 x 16GB RAM entschieden.
Habe aber noch ein Paar fragen:
1.) Ich selbst habe an meinen PC ein LSI Raid-Controller, wo es möglich wäre. Aber könnte ich da auch 4 x HDD mit SAS3 + 2 x SSD...
Ich habe mir den DELL PowerEdge T330 angeschaut.
Ist zwar teurer aber mit den Intel® Xeon® E3-1240L v5 2.1GHz, 8M cache, 4C/8T, turbo (25W) scheint der Server ja recht sparsam und sehr flexibel erweiterbar zu sein.
Sieht wegen des günstigen Preis nach ein interessanten Fertig System aus.
Wenn du oder jemand anders so einen hat hätte ich ein Paar Fragen dazu:
1.)
Wie viele Festplatten kann man da rein bauen.
Ich würde 4 x 3,5"(HDD) + 2 x 2,5" (SDD) benötigen?
Das Optische Laufwerk benötige ich nicht, ist...
Dieses Mainboard sieht schon mal ganz gut aus.
Das nur 2 x USB3 Schnittstellen vorhanden sind ist nicht so schlimm, es gibt ja USB-Hubs.
Zur Fragen wegen der Leistung, ich habe hier noch keinen Konkreten Wert.
Grundsätzlich je weniger desto besser, aber bei 4 HDD in Dauerbetrieb,
muss ich...
Ich möchte mir einen Homeserver anschaffen, aktuell erfüllt diese Aufgaben mein Desktop PC Linux mit KVM/QEMU.
Da dieser nicht gerade Stromsparend ist, und KVM meinen PC in Beschlag nimmt, möchte ich mir hier einen Server anschaffen.
Ich habe in 3 Räumen TVs und auf allen soll gleichzeitig eine...
Hallo,
ich habe 4 SSD (Samsung MZ-75E500B/EU 500 GB) und möchte diese mit Raid 10 betreiben.
Auf diesen Raid-Verbund sollen zwei Betriebssysteme laufen
1. Windows 7
2. Linux Ubuntu
Wegen den zwei OS und auch wegen der Performance benötige ich einen echten Hardware Raid Controller,
welcher...