Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
der gleiche wie bei 2.30!
Es kommen ja demnächst neue Haswells raus. Wenn du die einbauen willst, dann geht der Microcode vom 2.30 Bios nicht mehr.
Auf der ASRock Seite kannst nachschauen, welche CPU mit welcher Version unterstützt wird. Die i7 4771 kam im Ende Juli 2013 heraus und wird ab 2.30...
Es ist ja keine 2.70 beta (also Vorversion der finalen 2.70), sondern eine 2.70a beta, die aus der finalen 2.70 mit dem Microcode der 2.30 gepatcht wurde. Und die kam nach der finalen 2.70 heraus! Also ein spezielle Version für CPUs ohne "K"!
Das Turbo Unlocken von None K CPUs wird in keiner...
final gibts ja die 2.70 - ich denke nicht dass es da noch so ist.
Die Beta ist ja speziell für die none K CPU gemacht - also für die Leute die die Turbo Übertaktung wollen, dafür aber den älteren Microcode in Kauf nehmen.
Die Frage ist halt, was da noch im Microcode verbessert/verschlechtert...
... Nur lesen wenn ihr eine CPU ohne K habt!
Jetzt habe ich mal die Beta 2.70a getestet - genau wie ich vermutet hatte - ist die 2.70 firmware, aber mit dem Microcode von der 2.30!
D.h. Es funktioniert das Turbo Übertakten bei non K Prozi wieder :vrizz:
beim update funktioniert die OC Turbo definitiv nicht mehr!
Dann hast du nicht mehr auf allen Kernen 3,8Ghz!
Aber Du kannst ja mal die Beta 2.70a testen ...
Du hast ja Dual Bios und kannst umschalten mit dem Jumper - das B Bios lasse ich auf 2.30, das A Bios habe ich 2.70 - werde aber bei...
... BIOS 2.40 ist eine neue CPU Patch ID 17
beim BIOS 2.30 steht ID7 - das ist der Microcode - steht auf der ersten Seite in BIOS
Mit Version 2.30 funktioniert die Turbo übertaktung definitiv - hab es selbst getestet und mit 2.70 geht es nicht!
Interssant wäre, was er bei Beta 2.70a anzeigt...
... wie sieht beim beta BIOS 2.60C aus?
"Improve i5, i7 non-K CPU performance" -> soll das heißen alter Microcode mit neuem BIOS? -> so wäre doch OC Turbo ohne K Prozzi wieder möglich?
Hast Du, oder jemand anderes (mit CPU ohne K) die 2.60c schon getestet.
Marcellus5000, ich habe übrigens...
Mein Z87 Extreme 4 hat im idle eine Leistungsaufnahme von 21,7Watt.
Gemessen mit Conrad Messgerät, ohne Festplatten (mit externen Netzteil versorgt), i7 4771, Be Quiet Straight Power E7 CM 580W, keine eingebaute Grafikkarte (HD4600), Crucial Ballistik Sport 2 x 8GB, Windows 8.1 Pro 64bit
Hallo Marcellus5000
Habe jetzt die gleichen Rams wie du. Hast du die automatische Erkennung (Jedec Wert) lassen, oder manuell auf XMP umgestellt?
Beim XMP hat man dann CR 2T bei Jedec nur CR 1T.
Habe den Rechner mit Jedec Einstellung 1 Tag den memtest86+ unterzogen! keine Fehler!
Habe gerade bemerkt, das bei der Bios 2.7 die Funktion Turbo maximal auf allen Kernen nicht mehr funktioniert. Habe dann auf da andere Bios 2.3 umgeschaltet, da taktet dann meine i7 4771 auf allen Kernen mit 3,9Ghz (100% Cpu Last auf allen Kernen).
Vielleicht kann's jemand mal ausprobieren?
Und...
Mir ist gerade aufgefallen, dass das Feature maximaler Turbotakt auf allen Kernen bei 2.70 nicht mehr funktioniert.
Bei 2.30 geht es bei mir einwandfrei.
Vielleicht kann das mal jemand prüfen.
hab's jedenfalls mit der 2.7 nicht hingekriegt.
Ich suche eine passende GOP UEFI Grafikkarte Mittelklasse max 200€ die das Ultrafastboot auf dem Z87 Extreme 4 unterstützt.
Bei Asus Grafikkarten kann man zwar das UEFI Bios runterlaufen, soll aber nur auf Asus MB laufen???
MSI ? powercolor?
Hat jemand eine Empfehlung, die bei ihm funktioniert...
Bin nun auch schlauer geworden :love: - das Board liest immer nur die JEDEC Werte automatisch ein.
Das Crucial B. Sport scheint eines der wenigen RAMs zu sein, das im SPD die 1600MHZ als JEDEC Wert hinterlegt hat und gleich mit dem XMP Wert ist. Deshalb wird 1600MHZ automatisch erkannt. Bei...