Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1820a
So nach meinen in diesem Thread beschriebenen Problemen mit dem Highpoint 2220 habe ich mir den Highpoint 1820a (nicht zu verwechseln mit dem 1820 ohne a, siehe auch in diesem sehr ausführlichem Test zu 9 Raid Controllern) zugelegt.
Der 1820a ist das Vorgängermodell zum 2220 und hat im...
Hierzu passt folgender Thread: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=156424
Dort wird nämlich auch noch eine hier ungenannte Alternative erwähnt: Promise SX8300 (http://www.geizhals.at/deutschland/a159540.html)
So mein letzter Erfahrungsbericht / Fazit zum Highpoint 2220:
Gestern habe ich den Rechner nochmals frisch mit XP SP2 betankt, doch auch hier hat der Controller gezickt: Wenn man Last auf das Array bringt (z.B. ein großer Copyjob oder ein Verify auf das Array), dann gibt es zum einen...
Ich werde schon noch ein wenig testen (XP Neuinstallation, evtl 2003 ohne SP1), allerdings nicht in einem anderen PC, da ich nur einen mit 64-bit PCI Steckplätzen habe und der Controller eben auch in diesem funktionieren soll...
Aber spätestens am Freitag kommt das Teil in der Versand (sollte...
Ich habe ein Raid 5 Array mit den 8 Platten gemacht.
Der Controller zeigt Critical bei 7 von 8 Platten an, disabled bei 6 oder weniger von 8. Bei 7 Platten sind die Daten noch da (dazu macht man ja ein Raid 5), bei 6 wird das Raid inkonsistent wenn Daten auf das Array geschrieben werden (ohne...
Ich habe mir den Highpoint Controller 2220 vor einer Woche zugelegt, mittlerweile sind auch die Platten (8x Samsung SP2504C) eingetroffen, so dass ich mich munter ans installieren und testen gemacht habe:
Leider in meinem Fall eher ernüchternd: Controller läßt sich wunderbar installieren, hat...
Silencer eingebaut
Ich habe mir gestern noch den Silencer gekauft und erfolgreich eingebaut. Der Einbau (und Demontage der Heatpipe) ging problemlos von statten.
Und das Ergebnis taugt mir auch:
idle nun 41° (vorher 60°)
beim stresstest kommt sie auf 58° (vorher 90°)
und leiser ist der Lüfter...
Die sollte sicherlich nicht auf den Pins nebendran sein, jedoch muss das nicht zwingend zum Tod der Karte führen, denn die meisten Wärmeleitpasten (auf Silikonbasis) sind nicht leitend. Bei Wärmeleitpasten auf Silberbasis wäre ich mir da nicht so sicher ;)
Wenn die Wärmeleitpaste schon von...
Ich bin seit gestern ebenfalls Besitzer der besagten Gigabyte 6800GT mit Heatpipe (auch von Alternate). Meine Temperaturen (@ Standardtakt) liegen im Mittelfeld der hier berichteten:
idle ca. 60°
Last (Doom) ca. 80°
Last (Stresstest) bis 90°
Nachdem ich den ganzen Thread gelesen habe, werde...