Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dropt aber ordentlich deine VCore.
990mV CCD
960mV IOD
War bei mir die Lösung, nur nen paar mV daneben, aber große Wirkung
Kann ich jetzt 1:1 laufen lassen
Hatte nur erstmal den IF getestet, Ram lief auf 2400, kann also ausgeschlossen werden.
Nutze auch keine Onboard Soundkarte, das Problem ist aber dennoch existent.
Werde mal versuchen mit den drei Spannungen bisschen zu spielen.
aktuell habe ich:
1,1V SOC
1V VDDG CCD
0,95V IOD
0,85V VDDP
Hat jemand einen Tipp, wie ich die Sound Kratzgeräusche bei 1900 IF wegbekomme?
Mit 1867 Mhz gibt es keine Probleme, oder schafft meine CPU einfach keine 1900 IF?
Hast du das Programm als Admin gestartet?
Weiß jemand was man bei Dram Calculator für die B550 Board nehmen sollte, verhalten die sich wie die X570 Bretter?
Mein schönes Gigabyte X470 ist nämlich abgeraucht und jetzt muß ich sämtliche Settings neu testen.
Habe das X470 Aorus Gaming 7 WiFi, brauche mind. 1050mV für 1800 IF Clock. Alles darunter bootet nicht.
Angeblich soll 1100mV das max. für den Dauerbetrieb sein, kann das jemand bestätigen?
Werde da jetzt einfach noch bisschen an meinen 3600CL14 Settings rumschrauben, vielleicht ist da noch was...
Habe jetzt festgestellt, dass meine CPU nicht mit 1900 IF Takt bootet.
Hatte die Einstellungen damals auf Auto das BIOS hatte aber von sich aus auf 1800 begrenzt.
Kann man die CPU durch irgendwelche Kniffe zu 1900 überreden oder ist das schlicht und ergreifend Pech, diese CPU erwicht zu haben.
Habe das X470 Aorus Gaming 7 WiFi, werde mal versuchen mit den VDDG, VDDP Spannungen zu spielen.
Den Fabric Clock hatte ich erstmal manuell auf 1800 begrenzt, um dies auszuschliessen.
Es geht mir explizit um die Vollbestückung, mit 2x8GB komme ich über 3600Mhz, bei 4x8gb aber halt nur auf max. 3400Mhz.
Deswegen die Frage, ob die 3000er Serie mit Vollbestückung besser klar kommte.
Hat jemand ein X470 Daisy Chain Board mit 4x8GB SR und neuer 3000er CPU, zwecks max. möglichen Speichertakt getestet?
Mein Gigabyte X470 AORUS GAMING 7 WIFI hängt nämlich mit dem 2600X und 4x8GB bei 3400 CL14 fest.
Ich finde das "beta" Bios F40 für den 3000 bescheiden, habe stundenlang probiert warum ich nicht ins Bios komme.
Ende vom Lied war, dass ich meinen Monitor via HDMI anstatt DP anschliessen musste.:hwluxx:
Dafür das die 3000er offiziell mit dem F40 unterstützt wird, ist es mehr als schwach von...