Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde, das Gehäuse hat doch Schwachseiten. Eine hätte man leicht beseitigen können, indem man es auf Rollen gestellt hätte. Dadurch wäre z.B. ein Kabelwechsel etwas leichter durchzuführen. Generell finde ich eine solche Konstruktion unpraktisch.
Ich habe mir vor kurzem einen elektrisch...
Schön langsam frage ich mich, ob ich nicht doch das Asus ROG Strix X870E Gaming WIFI hätte bestellen sollen. Da kann man zwar nur 3 M.2-Slots ohne Lanesharing benutzen, aber das würde mir reichen. Allerdings kostet das Asus ca. € 100.- mehr.
Ich habe mir auch ein Asrock Phantom Gaming X870E Nova WIFI bestellt. CPUs der 7000er Serie scheinen ja nicht betroffen zu sein. Wenn das Problem jedoch in überhöhter Spannung besteht, frage ich mich warum davon nur die 9000er Prozessoren betroffen sind.
Bei den Preisen die für Grafikkarten und besser ausgestattete Mainboards verlangt werden, habe ich absolut kein Verständnis für die Sparmaßnahmen bei Wärmeleit-Pads und -Pasten.
Ich habe vor kurzem ein ASUS ROG Strix B850-E Gaming WIFI in meinen Rechner eingebaut. Ein Punkt der mir nicht gefallen hat war die Chipsatztemperatur. Ich konnte diese ein wenig verringern. Von ursprünglich 84,6°C (die bereits nach kurzer Zeit anlagen) auf 75,5°C.
Erreicht habe ich das mittels...
Ich hatte noch vor kurzem ein MSI X870E Carbon WIFI in meinem Rechner. Dieses habe ich gestern daraus entfernt. Der Grund war die sehr lange Bootzeit. Leider wird diese von vielen Testern nicht aufgeführt. Hardwareluxx ist da eine rühmliche Ausnahme. Das MSI-Board brauchte für einen "Kaltstart...
Habe gestern eine Nachricht an Asus geschickt. Einen Tag nach Verkaufsstart gibt es nun eine Kompatibilitätsliste für den Arbeitsspeicher. Die ist aber sehr kurz. Ich habe den Verdacht, dass man mit der Liste noch immer nicht fertig ist.
Update
Habe gerade noch mal nachgesehen. Mein Verdacht...
Seit heute wird das Asus X870E-E offiziell verkauft. Eine Kompatibilitätsliste für den Arbeitsspeicher gibt es noch immer nicht. Schade, hätte das Board gerne gekauft, aber so nicht.
Das ROG Crosshair X870E Hero interessiert mich nicht. Ich brauche die Kompatibilitätsliste für das Asus ROG Strix X870E-E Gaming WIFI. Und da sind nur die CPUs angeführt.
- Support
Ich habe mir auf der Webseite von Asus insgesamt 8 Boards angesehen. Von diesen gibt es als einziges vom Asus ROG Strix X870E-E Gaming WIFI keine Kompatibilitätsliste für den Arbeitsspeicher. Will Asus das Board gar nicht verkaufen? Ohne diese Liste würde ich es NICHT kaufen.
Da es das EVO XL seit ein paar Monaten doch gibt, habe ich mich zu einem Umstieg entschlossen. Leider mussten ich feststellen, dass ich die Grafikkarte nicht vertikal einbauen kann. Es gibt scheinbar kein passendes Montage-Kit für das Gehäuse. Das verwundert mich schon etwas.