Aktueller Inhalt von garbage98

  1. G

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Dynamic HDR ergibt für gerenderte Inhalte sowieso nicht wirklich Sinn. Die Idee von dynamischen HDR ist ja gerade die Helligkeit auf die Fähigkeiten deiner Anzeige anzupassen und gegebenenfalls mit Tonemapping das Bild in den Dynamikbereich deines Displays zu komprimieren, bei dynamischen HDR...
  2. G

    Inno3d i chill 3090 x4 auf wasser bauen sinnvoll?

    Ich habe mir jetzt das Modell von Aquacomputer kryographics NEXT RTX 3080 / RTX 3090 bestellt. In der Extended Variante und mit semiaktiver Backplate die über eine Heatpipe Wärme anführt. Leider zur Zeit nicht ab Lager lieferbar . Wenn ich irgendwann das Ding habe werde ich berichten ;-)
  3. G

    Inno3d i chill 3090 x4 auf wasser bauen sinnvoll?

    Ich bin auf der Suche nach dem besten Wasserkühler für meine RTX 3090 x4. Der von Alphacool sollte ja gehen, den hat ja die Frostbite auch verbaut. Allerdings hätte ich ganz gerne eine aktive Backplate für meine Karte und die Lösung von EKWB EK-Quantum Vector RE würde mir eigentlich besser...
  4. G

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Danke für die Zusammenfassung! Werde ich am Wochenende mal versuchen Das Galax BIOS lässt sich ganz normal mit dem Inno3D Tool flashen? 1619634367 Noch eine Frage, bei wie viel Prozent Powerlimit muss ich dann die Karte im Afterburner betreiben um die vollen 390W auszunutzen?
  5. G

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Hab die letzten zwei Seiten hier gelesen aber kann mir jemand noch einmal kurz zusammenfassen welches BIOS die 390W jetzt auf der Karte freischaltet und vielleicht sogar nochmal verlinken? Gibt es diesen BIOS vielleicht auch schon mit resizable bar Unterstützung? Danke für die Unterstützung!
  6. G

    Der INNO3D KFKA-Thread (kurze Frage -> kurze Antwort)

    Gibt es keinen Ansatz den ich ausprobieren könnte um das Problem auf den Grund zu gehen? Würde das Problem wirklich gerne lösen...
  7. G

    Der INNO3D KFKA-Thread (kurze Frage -> kurze Antwort)

    Nein, in dem Fall ist es ein EVGA Dank X79 Mainboard... Was für Probleme gibt es denn mit Gigabyte Boards? Ich habe hier einige Gigabyte Mainboards im Einsatz...
  8. G

    Der INNO3D KFKA-Thread (kurze Frage -> kurze Antwort)

    Nope, das System ist noch ganz jungfräulich und ich hatte mit RGB auch noch nichts am Hut. Will das Licht ja ausschalten ;-) Einzig was vielleicht ein bisschen ungewöhnlich ist, ist das ich zwei Grafikkarten gleichen Typs im Rechner habe zum rendern.
  9. G

    Der INNO3D KFKA-Thread (kurze Frage -> kurze Antwort)

    Ich habe mir vor kurzem ein Pärchen INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 gekauft. Die Karten arbeiten soweit ganz gut, jedoch wollte ich jetzt die RGB Beleuchtung der Karten modifizieren bzw. ganz abschalten. Hierzu habe ich ein entsprechendes Video auf eurem Kanal gefunden und habe mir deshalb die...
  10. G

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Entschuldigt wenn ich diesen Thread ein bisschen highjacke, aber aufgrund der begrenzten Auswahl ist es jetzt bei mir auch eine Inno3d 3090 X4 gekauft. Nachdem das Problem mit dem Powerlimit ja zumindest inoffiziell gelöst werden konnte wollte ich jetzt mal fragen ob irgendjemand von euch das...
  11. G

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Meines Wissens der Erste.
  12. G

    Gigabyte GA-X38-DQ6 ***Sammelthread*** + GROßER P35 VERGLEICH!

    Hallo Leute, habe mir jetzt auch das Gigabyte GA X38-DQ6 geholt. Möchte es komplett Wasserkühlen was sich leider schwieriger als erwartet herrausstellt. Für die Southbridge habe ich jetzt den Watercool NSB 1 genommen. Passt perfekt. Für die Northbridge habe ich mich für einen Innovatek Graph O...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh