Aktueller Inhalt von gagigu

  1. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Weder noch. Es gibt seit dem 23.11. das A12 :eek: Aber im Changelog steht nicht wirklich viel drin... Mal suchen... Edit: Die Leute im XPS-Forum scheinen auch keine Veränderungen festgestellt zu haben, weder im Lüfterverhalten, noch grundsätzlich beim Festplattenklackern. Gibt natürlich wie...
  2. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Mein WLAN-Schalter wackelt auch leicht, hält aber trotzdem seit März. Denke nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. Und die Spaltmaße sind schon früh ein Thema gewesen. Ich vermute mal, dass man das richten lassen kann (weitere Kommentare!?), aber ist es dir nur aufgefallen oder stört es...
  3. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Na viel Zeit ist ja nicht mehr, in der sich was tun könnte... Andererseits ist das gut so, dann hab' ich gar nicht die Chance, mich über einen tollen Nachfolger zu ärgern :) Ich hab' meins seit Anfang März 08 und es hat schon so einige LANs mitgemacht.
  4. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Dell weiß schon, warum sie die Festplatte erst 2x ausgetauscht haben... ;)
  5. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ich erinnere mich dunkel an ein Gesetz, dass dir nach dreimaligen Besserungsversuch das Recht auf Rückgabe einräumt... War da nicht was? :hmm:
  6. G

    [Sammelthread] Asus Commando R.O.G (Intel P965) [4]

    hmm... wär möglich. Also Könnte die gute Übertaktbarkeit der E4x00 sich einfach nur auf den hohen Multi beziehen und nicht auf den hohen möglichen FSB. Weil 11x300MHz waren wie gesagt drin. Schade, dass mir keiner meiner Freunde seinen E6xx0 zum Testen abgeben will :) Bei einem durfte ich...
  7. G

    [Sammelthread] Asus Commando R.O.G (Intel P965) [4]

    BIOS hab' ich aktuell das 1802, also das neuste. Hatte aber auch schon das 1303 (?) vom Anfang und das 170x. Mit allen das Gleiche... Eine andere CPU hab' ich nicht zur Hand, leider. Alles zum erneuten Test gleich... Edit: Prime hab' ich mir mal gespart bei 320MHz, weil auch, nachdem ich die...
  8. G

    [Sammelthread] Asus Commando R.O.G (Intel P965) [4]

    Ist mir auch lieber, alle Einstellungen gleich im BIOS vorzunehmen. Gut, dass man heute nicht mehr per Jumper übertakten muss :) So, hab' erst nochmal alles manuell eingestellt (VCore 1,45V, NB 1,4V) -> 320MHz gehen noch, 330 starten nicht mehr. Das gleiche, wenn ich alles auf Auto lasse -> 330...
  9. G

    [Sammelthread] Asus Commando R.O.G (Intel P965) [4]

    Meinst du mit Default, was das Board macht, wenn ich nichts außer dem Multi ändere? Für SB etc. hab' ich die Werte aus dem ersten Post eingestellt. Die NB sitzt aber unter der Grafikkarte "begraben"... Aber die überhitzt doch nicht so schnell, dass ich nichtmal mit den garantierten 333MHz FSB...
  10. G

    [Sammelthread] Asus Commando R.O.G (Intel P965) [4]

    @stammi: Schön, dass mal wieder wer vorbeischaut ;) Ich versuch's mal eben zusammenzufassen, was und in welcher Reihenfolge ich getestet hab: - damals noch 4x1GB MDT DDR2-800 CL5, Multi 6, FSB Termination 1,4V, NB 1,45V -> 310MHz FSB waren Maximum in BIOS - min. Spannungen für 300MHz gesucht...
  11. G

    [Sammelthread] Asus Commando R.O.G (Intel P965) [4]

    So, jetzt gehen mir langsam die Ideen aus und ich hoffe, dass ich nichts irgendwo überlesen hab', was bei mehr als 160 Seiten aber nicht wirklich schwer ist... Nabend erstmal. Ich bin seit >1 Jahr Besitzer des Commandos und bin sehr zufrieden damit... gewesen. Denn eigentlich wollte ich mich...
  12. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Hab's leider nicht gesehen, aber meine Mutter meinte, als der Techniker meine Boxen ausgetauscht hat, habe er die Plastikteile rechts und links vor den Scharnieren abgenommen.
  13. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Mit den Treibern von Dell konnte man wohl früher nicht übertakten, wie es heute ist, weiß ich nicht. Außerdem bekommt man bei laptopvideo2go immer den aktuellsten. Der Vorteil bei denen von Dell ist, dass man a) den "offiziellen" von Dell bekommt, bei dem man nicht mit der .inf rumspielen muss...
  14. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Ja, der T9500 hat FSB800, aber der T9400 und der P9500 haben beide FSB1066. Ich schätze (!) mal, merkbar ist das da, wo viele Daten auf einmal verarbeitet werden sollen, weil die neuen Aufgaben schneller an die CPU geliefert werden können. Achten solltet Ihr als allererstes darauf, ob Euch das...
  15. G

    Neu Dell Xps M1530 Teil 3

    Die P-Serie verbraucht in erster Linie mal nur 25 statt 35Watt (T-Serie). Aber sie sind nicht gezwungenermaßen langsamer - P9500 und T9400 z.B. haben beide 2,53GHz, FSB1066 und 6MB L2. Der schnellste Prozessor kommt natürlich aus der T-Serie.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh