Aktueller Inhalt von fxsavini

  1. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hallo, ich betreibe mittlerweile seit ca. 6 Monaten völlig ohne Probleme diesen Speicher auf meinem Asus P5N32-E SLI: 2x1024MB OCZ PC2-6400/DDR2-800 EL Rev 2.0 Platinum XTC Evtl. würde ich aufgrund der niedrigen Speicherpreise sowie wegen einem Umstieg auf Vista auf 4 GB aufrüsten. In der...
  2. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Ich vermute eher einen Kurzschluss (Kontakt Mainboard mit der Gehäusewand). Vielleicht zu viele Abstandshalter zwischen Mainboard und Gehäusewand?
  3. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Genau deshalb liegt dem Asus-Board ja ein kleiner Lautsprecher bei :D
  4. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Das P5N32-E nicht, aber das (deutlich teurere) Striker Extrem (quasi die "Deluxe"-Variante des P5N32-E). Aber: Für was in aller Welt braucht man eine LED-Anzeige für die Postcodes? Hatte das auch mal auf einem Epox-Board... nett anzuschauen, mehr nicht. Und für eine evtl. Fehleranalyse gibt's...
  5. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Jepp... Dieser Riegel braucht eine Spannung zwischen 1,95 und 2,1 Volt (hat auch ein Mitarbeiter von OCZ im deutschsprachigen Support-Forum bestätigt). Mit den Voltzahlen einfach mal ein bischen zwischen der angegebenen Spanne probieren (viele Möglichkeiten gibt's ja nicht :D @all Gibt's...
  6. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Genau DESWEGE habe ich ja das Cooltek ins Auge gefasst... bringt die meiste Power auf den 4x 12Volt-Leitungen.
  7. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Na also sooo dicke ist das System ja nun wahrlich nicht (kein Quad, keine GTX, kein SLI, nur 2 Platten). Das Cooltek ist ja kein Billigteil... im Gegenteil: Noch leiser als das Seasonic und sogar kräftiger (liefert nämlich wie das be quiet auch je 20A auf 4 getrennten 12V-Leitung!). Und selbst...
  8. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Kein Problem, hast Recht. Hab meine Kombination ein wenig angepasst. Das Netzteil gegen ein Cooltek 600 Watt getauscht, das Gehäuse gegen ein Silverstone T04 (von ichbinleise.de gedämmt). Rest bleibt gleich... in wenigen Tagen/Wochen gehöre ich dann auch zum P5N32-E Club... und hoffentlich läuft...
  9. F

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hallo, ich kaufe mir in den nächsten 2-3 Wochen einen neuen Rechner, ebenfalls mit einem P5N32-E SLI als Mainboard. Nachfolgend die Komponenten die noch mit verbaut werden sollen: Gehäuse: Chieftec DX (gedämmt mit Dämmmatten) Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 530 Watt Prozessor: Intel E6600...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh